Regionale Leadership and Capacity Building in TVET | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/regionale-leadership-and-capacity-building-tvet
Weiterbildung von Berufsbildungspersonal In der Association of Southeast Asian Nations
Weiterbildung von Berufsbildungspersonal In der Association of Southeast Asian Nations
Weiterbildung von Berufsbildungspersonal In der Association of Southeast Asian Nations
Zum Weltflüchtlingstag: Im Tschad ermöglichen Talschwellen höhere Ernten und verbessern so die Nahrungsmittelversorgung von Flüchtlingen und der lokalen Bevölkerung.
Das Bundesunternehmen arbeitet mit dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen
Alle Menschen sollen Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher und moderner Energie haben. Zugleich soll der Anteil erneuerbarer Energien am globalen Energiemix deutlich wachsen, die weltweite Steigerungsrate bei der Energieeffizienz soll sich verdoppeln.
Seit ihrer Verabschiedung durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen im
Der Temperaturanstieg soll auf 1,5 Grad Celsius begrenzt werden. Zugleich soll der Privatsektor für den Klimaschutz mobilisiert und internationale Finanzinstitutionen sollen mit den Pariser Klimazielen kompatibel gemacht werden.
Seit ihrer Verabschiedung durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen im
Alle Menschen sollen Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher und moderner Energie haben. Zugleich soll der Anteil erneuerbarer Energien am globalen Energiemix deutlich wachsen, die weltweite Steigerungsrate bei der Energieeffizienz soll sich verdoppeln.
Seit ihrer Verabschiedung durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen im
Alle Menschen sollen gleichberechtigt Zugang zu Bildungsangeboten erhalten, von der Grund- bis zur Sekundarschule. Zugleich sollen mehr Jugendliche und Erwachsene über Kenntnisse verfügen, die ihnen eine menschenwürdige Beschäftigung ermöglichen.
Seit ihrer Verabschiedung durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen im
Der Temperaturanstieg soll auf 1,5 Grad Celsius begrenzt werden. Zugleich soll der Privatsektor für den Klimaschutz mobilisiert und internationale Finanzinstitutionen sollen mit den Pariser Klimazielen kompatibel gemacht werden.
Seit ihrer Verabschiedung durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen im
Die natürlichen Ressourcen sollen nachhaltig und effizient genutzt, Abfälle sollen vermieden oder recycelt, die Verschwendung von Nahrungsmitteln soll verringert werden. Unternehmen sollen ihre sozialen und ökologischen Risiken gering halten.
Seit ihrer Verabschiedung durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen im
Bis 2030 sollen alle Formen der Diskriminierung von Frauen und Mädchen überall auf der Welt beendet sein. Stattdessen sollen sie gleichberechtigt am politischen, wirtschaftlichen und öffentlichen Leben teilhaben können.
Seit ihrer Verabschiedung durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen im