#MerzMail 214: Olympia in Deutschland? – Friedrich Merz MdB https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-214/
Frankreich war auch olympisch wieder einmal die Grande Nation.
Frankreich war auch olympisch wieder einmal die Grande Nation.
Frankreich war auch olympisch wieder einmal die Grande Nation.
Frankreich war auch olympisch wieder einmal die Grande Nation.
Liebe Leserin, lieber Leser, in der nächsten Woche wollte der Bundesfinanzminister die Eckpunkte für den Bundeshaushalt 2024 vorlegen. Dieser Termin ist verschoben. Die Ampel streitet über fast alles, und jetzt auch auf offener Bühne über den nächsten Bundeshaushalt. Es war absehbar, dass dieser Streit kommt und die Bundesregierung in wesentlichen Fragen der Haushaltsplanung keine Einigung […]
wird sich der Streit zuspitzen, denn der Bundeshaushalt ist eben das Kursbuch der Nation
Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, am Samstagabend dürfte ein großes Aufatmen durch die westliche Welt gegangen sein, als uns die Meldung erreichte, dass Joe Biden und Kamala Harris nach langen Auszähltagen die Präsidentschaftswahlen in den USA gewonnen haben. Es war nicht der erwartete Erdrutschsieg, eher eine Zitterpartie, und wieder einmal haben sich die Demoskopen ziemlich geirrt. […]
kam dieser tiefe Wunsch vieler Amerikaner zum Ausdruck, eine geeinte und starke Nation
Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser Woche hat es erstmals seit langer Zeit wieder ein Vermittlungsverfahren zwischen Bundestag und Bundesrat gegeben. Die Bundesregierung verfügt zwar über eine komfortable Mehrheit im Deutschen Bundestag, nicht aber im Bundesrat. Nachdem die von CDU und CSU mitregierten Länder vor zwei Wochen dem neuen „Bürgergeld“-Gesetz nicht zugestimmt hatten, konnte eine […]
auf die Dauer nur dann bestehen, wenn und solange auch im sozialen Leben einer Nation
Liebe Leserin, lieber Leser, zwei Drittel der Anhänger der beiden Parteien Die Linke und AfD unterstützen das von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht veröffentlichte sogenannte „Manifest für den Frieden“, das die beiden unter anderem über die Zeitschrift Emma publizierten. Am Wochenende laden die Initiatoren zu einer großen Demonstration ein. Von deutschem Boden soll also Frieden […]
Woche vor dem ersten Jahrestag dieses Krieges die Vollversammlung der Vereinten Nationen
Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, Corona richtet in vielen Unternehmen in Deutschland und in der Welt massiven Schaden an. Das Jahr 2020 wird ein Jahr der Rezession, mit Unternehmensinsolvenzen und einem hohen Verlust von Arbeitsplätzen. Wir kommen aus dieser Rezession wieder heraus, aber es wird länger dauern als erhofft. Die langfristigen Folgen unseres Kampfes gegen Corona […]
Im internationalen Vergleich, vor allem gegenüber den aufstrebenden Nationen aus
Liebe Leserin, lieber Leser, neben dem Krieg in der Ukraine erweist sich der eskalierende Konflikt zwischen China und Taiwan als eine der größten Bedrohungen des Friedens auf der Welt. Die Volksrepublik China, das kommunistisch regierte „Mainland China“, beansprucht seit Jahrzehnten die Wiedervereinigung mit der Inselgruppe Taiwan, auf die nach dem Bürgerkrieg im Jahr 1949 die […]
zahlreiche diplomatische Vertretungen auf der ganzen Welt und auch bei den Vereinten Nationen
Liebe Leserin, lieber Leser, seit mehreren Monaten beschäftigt ein in jeder Hinsicht unfassbarer Strafprozess in Avignon die französische Öffentlichkeit, über den auch in unseren Medien ausführlich berichtet wird. Angeklagt sind insgesamt 51 Männer, denen schwere Vergewaltigung vorgeworfen wird. Hauptangeklagter ist der frühere Ehemann des Opfers, der seine Frau erst mit Medikamenten betäubt und dann über […]
Die im Jahr 1991 ins Leben gerufene Kampagne der Vereinten Nationen richtet sich
Liebe Leserin, lieber Leser, eigentlich sagen wir das ja bei jeder Wahl: Diese Wahl am nächsten Sonntag sei eine „Richtungswahl“, eine „Schicksalswahl“, und im Großen und Ganzen stimmt das auch – mehr oder weniger. Aber die Bundestagswahl 2025 steht nun ganz anders als so viele Bundestagswahlen vorher im Zeichen großer Unsicherheiten und Verwerfungen auf der […]
Bedeutungsverlusts und Niedergangs ganzer Institutionen wie etwa der NATO, der Vereinten Nationen
Liebe Leserin, lieber Leser, seit mehr als 2 ½ Jahren tobt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die öffentliche Aufmerksamkeit lässt erwartungsgemäß nach, andere Ereignisse wie der Konflikt im Nahen Osten beherrschen die Nachrichten. Dabei sind die schweren Kriegsverbrechen des russischen Regimes in den letzten Monaten immer weniger auf militärische Ziele ausgerichtet gewesen. Russische Bomben […]
eine solche Aufgabe vorzubereiten Auf dieser Seite des Atlantiks gibt es vier Nationen