Publikationen – Denkschriften – Klimawandel – EKD https://www.ekd.de/Klimawandel-1-Einleitung-Klimapolitik-Weltwirtschaftskrise-und-nachhaltige-Entwicklung-579.htm
Darum fordert der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-Moon, einen globalen
Darum fordert der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-Moon, einen globalen
Erfahren Sie auf dieser Themenseite mehr zum Engagement der Evangelischen Kirche in Deutschland für Freiheit, Gleichheit & Würde aller Menschen.
Dezember 1948 verkündete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine
Und die Menschen aus allen Nationen, von denen in der Vision die Rede ist, sollen
2030 und der SDGs sind primär die Regierungen der Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen
Zehn Überzeugungen zu Flucht und Integration aus evangelischer Sicht
Flüchtlingsrecht seinen Platz, vor allem in der Flüchtlingskonvention der Vereinten Nationen
Es passiert im Großen, wenn Nationen Krieg führen und Menschen grausame Gewalt verüben
Insgesamt zeichnet sich in den Vereinten Nationen ein Konsens darüber ab, das Ziel
große Hoffnung in die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, die die Vereinten Nationen
Frieden bedeutet, mit sich, den Menschen und mit Gott im Reinen zu sein
Grundsätzlich setzt sich die EKD ein für die Stärkung der Vereinten Nationen und
Damals haben die Vereinten Nationen beschlossen, die Lebenssituation und die Lebensleistung