EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/61279.htm
Die Vereinten Nationen haben 1999 den „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Die Vereinten Nationen haben 1999 den „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Thorsten Latzel, Sportbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), hält die Predigt im ökumenischen Gottesdienst am Tag des DFB-Pokalfinales in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Berlin
Unterschiede von Vereinen, Nationen, sozialen Milieus sowieso.
Gemeinsames Wort der Kirchen zur Corona-Krise
Krankheit ist keine Strafe Gottes – weder für Einzelne, noch für ganze Gesellschaften, Nationen
Obwohl sich das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) in den 1990er
Auswirkungen auf das Erreichen der im Jahr 2000 auf dem Millenniums-Gipfel der Vereinten Nationen
gegenwärtigen Konflikten offenkundigen Schwächen der Organisation der Vereinten Nationen
angesichts von purer Gewalt darf angesichts der noch vorhandenen Schwächen der Vereinten Nationen
des Vorschlags: „Die EU ist ein wichtiger Förderer der Agenda 2030 der Vereinten Nationen
Hunderte Besucherinnen beim FrauenFestTag in Wittenberg Mehrere hundert Frauen aus 18 Nationen
Als Orientierung dienen der Kommission die SDGs der Vereinten Nationen, die im Jahr