Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Werkbundsiedlungen erhalten Europäisches Kulturerbe-Siegel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/werkbundsiedlungen-erhalten-europaeisches-kulturerbe-siegel/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) das Europäische Kulturerbe-Siegel an die Werkbundsiedlungen in Deutschland, Polen, der Tschechische Republik und in Österreich sowie an neun weitere Stätten verliehen, die in der Geschichte und Kultur Europas eine wichtige Rolle gespielt haben. Die Werkbundsiedlungen stehen für neue Wohnkonzepte und sind Ausdruck einer hellen, reformorientierten Moderne.
Azoren (Portugal), „Zdravljica“ – die Botschaft des Europäischen Frühlings der Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU verhängt Sanktionen gegen russische Personen und eine Einrichtung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-verhaengt-sanktionen-gegen-russische-personen-und-eine-einrichtung/

VorlesenAls Reaktion auf die versuchte Vergiftung des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny mit chemischen Waffen und wegen Verstößen des UN-Waffenembargos gegen Libyen hat die EU heute (Donnerstag) Sanktionen gegen sieben russische Individuen und ein Forschungsinstitut veranlasst. Die Entscheidung geht auf eine politische Einigung beim Treffen der Außenminister am Montag, 12. Oktober zurück. Die Sanktionen beinhalten Reisebeschränkungen und Kontensperrungen. Darüber hinaus ist es Personen und Organisationen aus der EU untersagt, den in der Liste aufgeführten Personen und Organisationen Gelder zur Verfügung zu stellen.
Prigoschin verstößt so gegen das Waffenembargo der Vereinten Nationen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sabine Weyand wird Generaldirektorin für Handel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sabine-weyand-wird-generaldirektorin-fuer-handel/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) beschlossen, Sabine Weyand, derzeit Stellvertretende Chefunterhändlerin der Taskforce für die Brexit-Verhandlungen (TF50), zur Generaldirektorin der Generaldirektion Handel (GD Handel) zu ernennen. Frau Weyand wird ihre neue Tätigkeit am 1. Juni aufnehmen. Sie wird damit die Nachfolge von Herrn Jean-Luc Demarty antreten, der Präsident Jean-Claude Juncker und den Generalsekretär weiterhin bei der Umsetzung der zwischen Präsident Juncker und Präsident Trump vereinbarten Gemeinsamen Erklärung EU-USA vom 25. Juli 2018 beraten und unterstützen wird.
anderem als Leiterin der Wirtschaftsabteilung der EU-Delegation bei den Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt Hilfen im Kampf gegen Heuschreckenplage in Ostafrika auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-hilfen-im-kampf-gegen-heuschreckenplage-in-ostafrika-auf/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) weitere 10 Millionen Euro zur Bekämpfung der schlimmsten Wüstenheuschreckenplage in Ostafrika seit Jahrzehnten angekündigt. Durch die Plage sind in einer Region, in der bereits 27,5 Millionen Menschen unter schwerer Ernährungsunsicherheit leiden, mindestens weitere 35 Millionen von Lebensmittelknappheit bedroht.
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und China schließen Luftverkehrsabkommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-china-schliessen-luftverkehrsabkommen/

VorlesenDie EU und China haben gestern (Montag) zwei Abkommen unterzeichnet, die für mehr Sicherheit in der zivilen Luftfahrt sorgen und die Zusammenarbeit im Luftverkehr stärken sollen. Die Abkommen werden dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit des Luftfahrtsektors der EU zu stärken und die Luftverkehrsbeziehungen zwischen der EU und China insgesamt zu verbessern. „In einer zunehmend verunsicherten Welt ist die Partnerschaft Europas mit China wichtiger denn je“, sagte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.
„Die EU ist fest davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit der Nationen die Welt zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bremerhaven gewinnt zweiten Platz im EU-Wettbewerb für barrierefreie Städte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bremerhaven-gewinnt-zweiten-platz-im-eu-wettbewerb-fuer-barrierefreie-staedte/

VorlesenBremerhaven hat beim EU-Preis für die barrierefreie Stadt (Access City Award) den zweiten Platz erreicht. Die Bremerhavener Bewerbung überzeugte die Jury vor allem durch ein vielfältiges Tourismus- und Freizeitangebot, das unterschiedliche Zielgruppen von Menschen mit Behinderungen erreicht. Grundlage dafür sind die Verankerung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung durch das Bremerhavener Ortsgesetz, ein Teilhabeplan und ein Inklusionsbeirat. Mit dem Preis zeichnet die Europäische Kommission Städte aus, die erfolgreich daran arbeiten, den gleichberechtigten Zugang von Menschen mit Behinderung zum städtischen Leben zu fördern.
zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020 Übereinkommen der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cannabidiol-Produkte können als Lebensmittel eingestuft werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/cannabidiol-produkte-koennen-als-lebensmittel-eingestuft-werden/

VorlesenDie Europäische Kommission nimmt die Prüfung der vor einigen Monaten auf Eis gelegten Zulassungsverträge für CBD-Produkte als neuartige Lebensmittel wieder auf. Nach Prüfung eines Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom 19. November und den eingegangenen Stellungnahmen der Produzenten sei die Kommission zu dem Schluss gekommen, dass Cannabidiol als Lebensmittel eingestuft werden kann. Das bestätigte Kommissionsprecher Stefan de Keersmaecker heute (Donnerstag) vor Journalisten in Brüssel. Die Kommission kontaktiere nun die Antragsteller und setze die Prüfung ihrer Anträge fort.
Lebensmittel gelten können, da sie in Anhang I des Einheitsübereinkommens der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationale Gemeinschaft unterstützt Migranten und Flüchtlinge aus Venezuela – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/internationale-gemeinschaft-unterstuetzt-migranten-und-fluechtlinge-aus-venezuela/

VorlesenEine Internationale Solidaritätskonferenz zur Lage von Flüchtlingen und Migranten aus Venezuela, die heute (Dienstag) in Brüssel zu Ende ging, richtet eine nachdrückliche Botschaft der Unterstützung an die venezolanischen Flüchtlinge und Migranten sowie an ihre Gastgeberländer und Gemeinschaften in Lateinamerika und der Karibik. Offiziellen Angaben zufolge sind bislang ungefähr 4,5 Millionen Venezolaner infolge der politischen Unruhen, der sozioökonomischen Instabilität und der humanitären Krise in ihrer Heimat in andere Länder geflohen. Diese Zahl könnte bis Ende 2020 weltweit 6,5 Millionen Menschen erreichen.
Geberkonferenz im nächsten Jahr auf der Grundlage eines aktualisierten Plans der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Russischer Krieg gegen die Ukraine: Zusätzlich 110 Millionen Euro humanitäre EU-Hilfe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/russischer-krieg-gegen-die-ukraine-zusaetzlich-110-millionen-euro-humanitaere-eu-hilfe/

VorlesenDurch den russischen Angriffskrieg ist die humanitäre Lage in der Ukraine nach wie vor katastrophal. Mit dem nahenden Winter kommen auf die bereits gefährdeten Bevölkerungsgruppen weitere Herausforderungen zu. Die EU stockt deshalb ihre humanitäre Hilfe um weitere 110 Millionen Euro auf. 100 Millionen gehen in die Ukraine, 10 Millionen Euro nach Moldau, um die ukrainischen Flüchtlinge und die Gemeinden, die sie aufnehmen, zu unterstützen.
Sie wird von den humanitären Organisationen der Vereinten Nationen, Nichtregierungsorganisationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden