Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Kommission stellt Strategie zur weltweiten Bekämpfung des Coronavirus vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-stellt-strategie-zur-weltweiten-bekaempfung-des-coronavirus-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission und der Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell haben heute (Mittwoch) dargelegt, wie die EU die Bemühungen ihrer Partnerländer zur Bewältigung der Coronavirus-Pandemie kraftvoll und gezielt unterstützen will. Die kollektiven Maßnahmen der EU werden sich in erster Linie auf die Eindämmung der unmittelbaren Gesundheitskrise und den damit verbundenen Bedarf an humanitärer Hilfe und auf die Stärkung der Gesundheitssysteme und der Wasser- und Sanitärversorgung in den Partnerländern konzentrieren, darüber hinaus aber auch deren Forschungskapazitäten, deren Fähigkeit zum Umgang mit der Pandemie und die Abmilderung der sozioökonomischen Folgen betreffen. Um all dies zu ermöglichen, wird die EU die Partnerländer mit mehr als 15,6 Milliarden Euro aus vorhandenen Mitteln unterstützen.
System der internationalen Hilfe wird die EU in Partnerschaft mit den Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Mitgliedstaaten einigen sich auf Schwellenwert für Meeresmüll an den Küsten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-mitgliedstaaten-einigen-sich-auf-schwellenwert-fuer-meeresmuell-an-den-kuesten/

VorlesenAb heute (Freitag) gibt es für Strände einen Schwellenwert von weniger als 20 Abfallteilen pro 100 Meter Küstenlinie. Darauf haben sich die Mitgliedstaaten geeinigt. Der im Vorfeld des Coastal Clean-up Days am 19. September, an dem freiwillige Helfer Küsten und Flussufer säubern, veröffentlichte Schwellenwert für Meeresmüll an den Küsten, ist das erste feste, greifbare Ziel für alle Strände Europas und stellt die Verpflichtung dar, sie sauber zu halten.
festgelegte Schwellenwert zeigt die Verpflichtung der EU, das Ziel 14.1 der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kambodscha verliert aufgrund von Menschenrechtsverletzungen den zollfreien Zugang zum EU-Markt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kambodscha-verliert-aufgrund-von-menschenrechtsverletzungen-den-zollfreien-zugang-zum-eu-markt/

VorlesenAb heute (Mittwoch) fallen für einige typische Exportprodukte Kambodschas wie Kleidung und Schuhe in der EU Zölle an. Die Produkte haben einen Wert von 1 Milliarde Euro, etwa einem Fünftel der jährlichen kambodschanischen Ausfuhren in die EU. Aufgrund schwerwiegender und systematischer Verstöße gegen die Menschenrechte in Kambodscha setzt die EU die bereits im Februar beschlossene Maßnahme nun durch, bleibt jedoch gleichzeitig offen für Gespräche über die notwendigen Reformen.
EBA dient dazu, Ländern, die von den Vereinten Nationen als am wenigsten entwickelte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU baut Unterstützung für Länder der Sahelzone aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-baut-unterstuetzung-fuer-laender-der-sahelzone-aus/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell haben gestern (Dienstag) in einer Videokonferenz zwischen der EU und den G5-Sahel die Unterstützung der EU für die Sahelzone bekräftigt. Die EU wird die Sahelzone unter anderem bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie und ihrer Auswirkungen mit zusätzlicher Hilfe in Höhe von 194 Millionen Euro unterstützen.
der Afrikanischen Union und der stellvertretende Generalsekretär der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue EU-Unterstützung für syrische Flüchtlinge in Jordanien und Libanon – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-eu-unterstuetzung-fuer-syrische-fluechtlinge-in-jordanien-und-libanon/

VorlesenDie EU hilft syrischen Flüchtlingen und lokalen Gemeinschaften in Jordanien und Libanon über den Regionalen Treuhandfonds mit weiteren 130 Millionen Euro. Die von der Syrien-Krise besonders betroffenen Menschen und Gemeinschaften werden in Schlüsselbereichen wie Sozialschutz, Gesundheitsversorgung oder Abfallwirtschaft unterstützt. In Libanon werden die Mittel auch dazu beitragen, die Folgen der Explosion im Hafen von Beirut abzumildern, von der sowohl syrische Flüchtlinge als auch libanesische Einwohner betroffen waren.
ausrichten, um die internationale Unterstützung für die Bemühungen der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen bei UN-Klimatreffen: „Wir meinen es ernst damit, unsere Wirtschaft auf einen nachhaltigeren Weg zu bringen“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-bei-un-klimatreffen-wir-meinen-es-ernst-damit-unsere-wirtschaft-auf-einen-nachhaltigeren-weg-zu-bringen/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am Samstag das neue EU-Klimaziel für 2030 zusammen mit EU-Ratspräsident Charles Michel und einigen anderen europäischen Staats- und Regierungschefs auf dem UN Climate Ambition Summit vorgestellt. Der Gipfel fand anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Pariser Klimaabkommens und des Countdowns zur UN-Klimakonferenz 2021 in Glasgow statt.
Eine Bewegung, die sich auf mächtige Nationen stützt, aber auch auf unzählige Städte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Forschungsrat vergibt 88 Stipendien an junge Spitzenkräfte aus Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-forschungsrat-vergibt-88-stipendien-an-junge-spitzenkraefte-aus-deutschland/

VorlesenDer Europäische Forschungsrat (ERC) hat 436 Stipendien in Höhe von 677 Millionen Euro, sogenannte Starting Grants, an junge Forscherinnen und Forscher vergeben – davon 88 in Deutschland. Dabei sind zum Beispiel eine Forscherin der Max-Planck-Gesellschaft, die sich mit der Rolle von Extremereignissen in der Entwicklung der Galaxie beschäftigt, und ein Forscher der Universität Erlangen-Nürnberg, der zur Vorhersage von Gletscherbeständen forscht. Der Europäische Forschungsrat vergibt Starting Grants an besonders begabte Forschende mit innovativen Konzepten, die ihre eigenen Projekte starten wollen.
Die ERC-Preisträger sind eine Gruppe aus 41 Nationen, die in 25 Ländern in ganz Europa

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stellt Strategie zur Stabilisierung des Irak vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stellt-strategie-zur-stabilisierung-des-irak-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Montag (8. Januar) in Brüssel ihre Pläne zur Stabilisierung des Irak nach der Befreiung von der Terrororganisation „Islamischer Staat“ vorgestellt. Der Vorschlag zielt auf eine kurz- und längerfristige Unterstützung der Europäischen Union (EU) für die Bevölkerung und die Regierung des Landes ab.
, im Februar 2018 gemeinsam mit der irakischen Regierung, Kuwait, den Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU kommt bei den meisten Nachhaltigkeitszielen voran – aber nicht bei allen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommt-bei-den-meisten-nachhaltigkeitszielen-voran-aber-nicht-bei-allen/

VorlesenDie Europäische Union ist in den letzten fünf Jahren bei fast allen UN-Nachhaltigkeitszielen vorangekommen. Beim Klimaschutz tritt die EU allerdings auf der Stelle, bei der Geschlechtergerechtigkeit gibt es sogar Rückschritte. Das zeigt eine heute (Montag) vom Statistikamt Eurostat vorgelegte Erhebung. „Während wir die dramatischen Auswirkungen der Pandemie bekämpfen, dürfen wir globale Herausforderungen wie den Klimawandel, den Verlust der biologischen Vielfalt und die wachsende soziale und wirtschaftliche Ungleichheit nicht aus den Augen verlieren“, sagte Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni. Bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele müsse Europa eine globale Vorreiterrolle einnehmen.
für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU gibt fast 100 Millionen Euro für humanitäre Hilfe am Horn von Afrika – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-gibt-fast-100-millionen-euro-fuer-humanitaere-hilfe-am-horn-von-afrika/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) sieben neue Programme und zusätzliche Mittel für zwei bestehende Projekte von 99,5 Millionen Euro zur Unterstützung der am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen am Horn von Afrika beschlossen. „Das Horn von Afrika hat eine nie da gewesene Chance, den Frieden und die Stabilität in der gesamten Region zu fördern. Die fast 100 Millionen Euro, die wir genehmigt haben, werden schutzbedürftige Gemeinschaften unterstützen und damit unmittelbar zu Frieden und Stabilität beitragen“, sagte der EU-Kommissar für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung Neven Mimica dazu.
dazu werden zwei neu genehmigte Programme den umfassenden Rahmenplan der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden