Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Die Inszenierung maritimer Macht

https://www.dsm.museum/forschung/forschungsprojekte/die-inszenierung-maritimer-macht

Im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven erforschen wir die Bedeutung der militärischen und zivilen Schifffahrt im deutschen Kaiserreich. In der neuen Ausstellung zeigen wir Ihnen, wie Schiffe Ende des 19. Jahrhunderts als Symbole politischer Macht genutzt und wahrgenommen wurden.
der 1880er-Jahre trug die Schifffahrt wesentlich zum Selbstverständnis der jungen Nation

Wie Schiffe unsere Weltsicht präg(t)en

https://www.dsm.museum/museum/kuenftige-ausstellungsthemen/wie-schiffe-unsere-weltsicht-praegten

Unsere Vorstellung von Räumen, unser Wissen um Flora und Fauna und über kulturelle Praktiken sind grundlegend durch Schiffe geprägt. Die Entwicklung der Navigation ermöglichte globale Schifffahrt. Karten und Reiseberichte zeigen, wie mittels Schiffen das Wissen weit auseinanderliegender Räume verbunden wurde.
Entdeckungsfahrten James Cooks (1728–1779) auch im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation

Großes Interesse an Public Viewing zum Start der MOSAiC-Expedition im Deutschen Schifffahrtsmuseum

https://www.dsm.museum/pressebereich/grosses-interesse-an-public-viewing-zum-start-der-mosaic-expedition-im-deutschen-schifffahrtsmuseum

Die Sonderausstellung „360° POLARSTERN – Eine virtuelle Forschungsexpedition“ im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte zeigt, wie ein Museum modernste Technik in Ausstellungskonzepte einfließen lassen kann. Mittels Virtual und Augmented Reality haben Besuchende die Chance, in das Fahren, Forschen und Leben an Bord der POLARSTERN einzutauchen – Deutschlands wohl bekanntestem Forschungseisbrecher. Nun gibt es das 3D-Modell des Schiffes vom Alfred-Wegener-Institut (AWI), welches im Museum in der Augmented-Reality-Anwendung abzurufen ist, auch für zuhause. Nämlich in einer App, in der noch viele weitere Extras warten.
Auf der MOSAiC-Expedition erforschen Wissenschaftler*innen aus 19 Nationen die Arktis