Inklusion https://www.dosb.de/leichte-sprache/sport-fuer-alle/inklusion
Die Abkürzung bedeutet: Vereinte Nationen. Das ist eine Gruppe von Ländern.
Die Abkürzung bedeutet: Vereinte Nationen. Das ist eine Gruppe von Ländern.
186 Athletinnen und Athleten gehören dem World Games Team Deutschland an, das vom 20. bis zum 30. Juli an den 10. Weltspielen der nichtolympischen Sportarten in Breslau (Wrocław) teilnimmt.
Insgesamt werden in Breslau mehr als 3500 Sportler aus 111 Nationen antreten, Deutschland
Der DOSB hat die ersten 86 Team D Athlet*innen für das EYOF Skopje 2025 nominiert.
Zugleich soll die Veranstaltung die Einheit der Europäischen Nationen vor dem Hintergrund
Die Hessin gilt als eine der weltweit erfolgreichsten Trainerinnen im Frauenfußball, wurde mehrfach auch vom DOSB entsandt. Zum Eintritt in den Ruhestand blickt sie zurück.
Geduld, die Monika Staab auf all ihren Stationen aufzubringen gelernt hat. 108 Nationen
Auf einer Tour durch die Austragungsorte wird die Vielfalt der Weltspiele der Studierenden besonders deutlich. Sina Diekmann, Abteilungsleiterin Sport, zieht ein Fazit der Veranstaltung und sagt, was die NRW-Olympiainitiative daraus lernen kann.
knapp 7000 Athlet*innen und weiteren rund 2200 Delegationsmitgliedern aus rund 150 Nationen
Patrik Kühnen, Turnierdirektor der in der Osterwoche ausgetragenen BMW Open in München, spricht über die Premiere als ATP-500er-Event, die Entwicklung des Tennis national und weltweit und seine Hoffnung auf Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland.
Diese Wellenbewegungen gab es allerdings immer, auch in anderen Nationen.
Das Team Deutschland für das European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje (Nordmazedonien) ist komplett. Insgesamt 148 von Deutschlands besten Nachwuchssportler*innen werden beim Multisportevent vom 20. bis 26. Juli antreten und um Medaillen und wertvolle Erfahrung auf dem internationalen Parkett kämpfen.
Zugleich soll die Veranstaltung die Einheit der Europäischen Nationen vor dem Hintergrund
In gut sechs Wochen startet der wichtigste Wettbewerb der nicht-olympischen Sportarten. Vom 7. bis 17. August werden sich die deutschen Athlet*innen des Team D in Chengdu (China) bei den 12. World Games mit der Weltspitze messen.
In Chengdu trifft das Team D auf mehr als 4.000 Sportler*innen aus fast 120 Nationen
Am zurückliegenden Donnerstag (28.6.) ist das DOSB-Präsidium zu seiner 99. Sitzung in Berlin zusammen gekommen. Alfons Hörmann und Veronika Rücker informieren über die wichtigsten Ergebnisse:
Olympics Weltspiele 2023, zu denen mehr als 7000 Athletinnen und Athleten aus 180 Nationen
Das Team Deutschland Paralympics präsentierte sich in Japan sympathisch, authentisch und erfolgreich.
Andererseits drängen Nationen nach vorne, die in Rio noch kaum eine Rolle gespielt