DOSB-Presse Ausgabe 3/2025 https://www.dosb.de/dosb-presse/dosb-presse-ausgabe-3/2025
Studierenden, an denen 1.655 studentische Spitzensportlerinnen und -sportler aus 54 Nationen
Studierenden, an denen 1.655 studentische Spitzensportlerinnen und -sportler aus 54 Nationen
Die 229-köpfige Delegation von Special Olympics Deutschland (SOD) ist heute wieder in der Heimat angekommen. Das Team hat bei den Weltspielen in Abu Dhabi mit sportlichen Leistungen und ihrem Auftreten überzeugt.
März 2019 haben rund 150 Teilnehmende aus 38 Nationen, darunter drei Jugendliche
Es liegt am organisierten Sport, seine Potenziale und Aktivität für mehr Demokratie zu verdeutlichen. Dafür sind 90.000 Vereine bestens geeignet, sagt Autor Hans-Jürgen Schulke.
Spiele das größte Friedensfest der Weltgemeinschaft, bei dem sich Personen und Nationen
Ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot für alle und zum Finale eine große Baumpflanzaktion – so lässt sich die Idee für den „BAUM-GUARD“ von den VIKINGS MUAY THAI zusammenfassen.
Sportvereinen Irsch, Schoden, Ockfen und Trassem hier vereint, kommen aus neun Nationen
Yannik Omlor ist Deutschlands zweitbester Squashspieler. Bei den Weltspielen der nicht-olympischen Sportarten in China will er um eine Medaille kämpfen und in drei Jahren sein großes Ziel erreichen, die Olympiapremiere seines Sports zu erleben.
schließlich als Sechster der Team-WM im vergangenen Jahr, wo sich die besten acht Nationen
Der Berlin-Marathon feiert in diesem Jahr sein 50. Bestehen. Beim Jubiläums-Rennen am Sonntag, dem 29. September 2024, mit Start am „Kleinen Stern“ auf der Straße des 17. Juni und dem Ziel nach Durchlauf des Brandenburger Tors am Ehrenmal werden rund 55.000 Läuferinnen und Läufer aus etwa 150 Ländern unterwegs sein.
Leichtathletik-Abteilung des SCC Berlin, genau 286 Läuferinnen und Läufer aus vier Nationen
Niko Kappel, Paralympicssieger im Kugelstoßen, spricht über Erfahrungen mit Inklusion und Integration im Sport und dessen Rolle für die Gesellschaft.
„Wir hatten Jungs aus vielen unterschiedlichen Nationen im Team, waren multikulturell
Die Medizinstudentin vom TV Segnitz ist Kapitänin der deutschen Faustballerinnen. Bei den World Games, die in 100 Tagen in Chengdu (China) eröffnet werden, erlebt sie mit ihrer Mannschaft als Titelverteidiger den Saisonhöhepunkt. Die Vorfreude ist riesig.
„Das ist in anderen Nationen längst nicht Standard.
Der Countdown läuft, das vorolympische Jahr ist angebrochen – und bei den deutschen Wintersportfans steigt die Vorfreude auf die Olympischen Spiele in Italien mit jedem Tag. Damit ihr wisst, was wichtig ist rund um Mailand Cortina 2026, haben wir Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengefasst.
Sportarten und den jeweiligen olympischen Disziplinen hinweg die meisten Medaillen aller Nationen
Ein besseres Sportjahr 2021, vor allem aber Gesundheit – das wünschen sich die Athletinnen und Athleten des Team D in der aktuellen Folge des Team Deutschland Podcasts.
stattfinden und man wieder daran teilnehmen darf und dass man auch wieder andere Nationen