Verkehr https://www.dlr.de/de/pa/forschung-transfer/expertise/verkehr
Vor dem Hintergrund der United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC
Vor dem Hintergrund der United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC
successfully touched down on the lunar surface, marking a significant milestone in the nation
Im Rahmen des Luftfahrtforschungsprogramms (LuFo) werden in der Abteilung Digitalisierte und effiziente Fertigungstechnologien im Luftfahrtforschungsprogramm alle Forschungsprojekte mit Fokus auf Strukturen und Bauweisen sowie auf Digitalisierungstechnologien betreut.
Förderprogrammen der EU (Horizon Europe[4], Clean Aviation[5]) und weiteren europäischen Nationen
Die hybride Weltraumarchitektur vereint zivile und militärische Satellitensysteme verschiedener Größen und Aufgaben, um die Resilienz und Flexibilität der Weltrauminfrastruktur zu erhöhen.
CubeSats, Megakonstellationen und Geostationäre Satelliten) Systeme unterschiedlicher Nationen
Das DLR-Institut für Solarforschung entwickelt konzentrierende Solarsysteme für die Wärme-, Strom- und Brennstofferzeugung. Solarthermische Kraftwerke nutzen diese Technologien in Spanien, den USA und vielen weiteren Ländern mit hoher direkter Sonneneinstrahlung.
In der Forschungseinrichtung kommen Fachkräfte aus diversen Disziplinen und Nationen
Das DLR-Institut für Solarforschung entwickelt konzentrierende Solarsysteme für die Wärme-, Strom- und Brennstofferzeugung. Solarthermische Kraftwerke nutzen diese Technologien in Spanien, den USA und vielen weiteren Ländern mit hoher direkter Sonneneinstrahlung.
In der Forschungseinrichtung kommen Fachkräfte aus diversen Disziplinen und Nationen
Credit: United Nations (UN) Ziel 7: Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger
Das DLR ist sich seiner Rolle in der Gesellschaft und der Verantwortung gegenüber seiner Kundschaft, den Geschäftspartnern, Mitgliedern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gleichermaßen bewusst und handelt nachhaltig. Vor diesem Hintergrund trägt das DLR zur Lösung gesellschaftlicher Fragestellungen und zur Minimierung von Umweltbelastungen, zur Schonung von Ressourcen und zur Förderung des Umweltschutzes sowie zum Wohl der Gemeinschaft bei.
Das DLR unterstützt den Global Compact der Vereinten Nationen und insbesondere die
Das DLR ist sich seiner Rolle in der Gesellschaft und der Verantwortung gegenüber seiner Kundschaft, den Geschäftspartnern, Mitgliedern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gleichermaßen bewusst und handelt nachhaltig. Vor diesem Hintergrund trägt das DLR zur Lösung gesellschaftlicher Fragestellungen und zur Minimierung von Umweltbelastungen, zur Schonung von Ressourcen und zur Förderung des Umweltschutzes sowie zum Wohl der Gemeinschaft bei.
Das DLR unterstützt den Global Compact der Vereinten Nationen und insbesondere die
Das Earth Observation Center entwickelt Erdbeobachtungsverfahren und fördert ihre Nutzung in Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft. Neben der Forschung bietet es deshalb Produkte und Lösungen über spezielle Dienste an, die ganz auf den Bedarf bestimmter Nutzergruppen zugeschnitten sind. Die Services bilden keine eigene Organisationseinheit im EOC, sie werden in der Regel über Abteilungs- und Institutsgrenzen hinweg erbracht. Services können sowohl primär nach innen (für DLR-Einrichtungen) oder nach außen gerichtet sein. Die im Folgenden beschriebenen Services sind operationell verfügbar und nach ISO zertifiziert.
personell auch in die Katastrophenmanagement- Initiative (SPIDER) der Vereinten Nationen