Jüdisch-christlicher Dialog (jüdische Sicht) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/juedisch-christlicher-dialog-juedische-sicht
Ulrike Chanana
Diese unterscheidet zwischen Israeliten und anderen Nationen.
Ulrike Chanana
Diese unterscheidet zwischen Israeliten und anderen Nationen.
Das Jesajabuch ist mit seinen 66 Kapiteln das längste Prophetenbuch der Bibel. Die masoretische und griechische Fassung weisen im Wesentlichen …
sein als die Hügel, und es werden zu ihm alle Völker strömen. 3 Und viele Nationen
Im antiken Judentum zählte das Deuteronomium zu den wichtigsten Büchern. Unter den Handschriften vom Toten Meer ist von den fünf Büchern der Tora das …
Er spricht von der Zeit, in der Israel unter die Nationen zerstreut sein wird – was
Annette Schellenberg
alttestamentlichem Verständnis nicht nur Angelegenheit Israels, sondern auch fremder Könige und Nationen
Oliver Dyma
שְׁכֶם אֶחָד ‚mit einer Schulter‘, die den einträchtigen kultischen Dienst der Nationen
Oliver Dyma
שְׁכֶם אֶחָד ‚mit einer Schulter‘, die den einträchtigen kultischen Dienst der Nationen
Andere Schreibweise: Ahia; Ahijah (engl.)
deuteronomistischen Geschichtswerk (FRLANT 108), Göttingen Knoppers, G.N., 1993-1994, Two Nations
Klaus Koenen
žHeal the World“ auf und verbindet es mit einem impliziten Imperativ: „See the nations
Markus Witte
wirkungsgeschichtliche Linie von Gen 10 zeigt sich in der Vorstellung von 70 bzw. 72 Nationen
Peter Riede
Kovacs (Hgg.), A Prophet to the Nations, Winona Lake 1984, 151-161 Hermisson, H.