Messias (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/27061/
Ernst-Joachim Waschke
Ihm ist die Welt übereignet (Ps 2,9 ; Ps 72,8 ; Ps 89,26 ), die Völker und Nationen
Ernst-Joachim Waschke
Ihm ist die Welt übereignet (Ps 2,9 ; Ps 72,8 ; Ps 89,26 ), die Völker und Nationen
Ernst-Joachim Waschke
Ihm ist die Welt übereignet (Ps 2,9 ; Ps 72,8 ; Ps 89,26 ), die Völker und Nationen
Das Jesajabuch ist mit seinen 66 Kapiteln das längste Prophetenbuch der Bibel. Die masoretische und griechische Fassung weisen im Wesentlichen …
Denn dass des Sprechers Recht ein Licht für die Nationen sei, liegt auf einer Ebene
Der Kern des Jesajabuches geht auf den gleichnamigen Propheten zurück, der im 8. Jahrhundert v. Chr. in Jerusalem wirkte. Spätestens die Kapitel ab Jes 40 …
Damit in Jes 60 Zion licht wird, Jhwhs Herrlichkeit aufstrahlen kann und die Nationen
Jonathan Robker
dieser Geschichte, dass der Gott Israels alles – sogar die Herrschaft anderer Nationen
Ernst-Joachim Waschke
Ihm ist die Welt übereignet (Ps 2,9 ; Ps 72,8 ; Ps 89,26 ), die Völker und Nationen
Ernst-Joachim Waschke
Ihm ist die Welt übereignet (Ps 2,9 ; Ps 72,8 ; Ps 89,26 ), die Völker und Nationen
Ernst-Joachim Waschke
Ihm ist die Welt übereignet (Ps 2,9 ; Ps 72,8 ; Ps 89,26 ), die Völker und Nationen
Manfred Lang
Fremde – eschatologisch motiviert Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen
Harald Knobloch
Kovacs (Hgg.), A Prophet to the Nations.