Universalismus / Partikularismus (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/33758/
Ruth Ebach
tskonstruktionen (BZAW 471), Berlin / Boston Ebach, R., 2014b, „Surely this Great Nation
Ruth Ebach
tskonstruktionen (BZAW 471), Berlin / Boston Ebach, R., 2014b, „Surely this Great Nation
Andere Schreibweise: Cush; Cushites
broken (JSOT.SS 190), Sheffield, 238-251 Hays, J.D., 1996, The Cushites: A black nation
Ruth Ebach
tskonstruktionen (BZAW 471), Berlin / Boston Ebach, R., 2014b, „Surely this Great Nation
Das Markusevangelium (MkEv) wird – mit und seit Aufkommen der sog. Markuspriorität in der Evangelienforschung im ersten Drittel des 19. Jhs. – für die …
die Zugehörigkeit zur Familie, zur Sprache, zur herrschenden Religion und zur Nation
Bernhard Grümme
soziale Ungleichheiten wie Geschlecht, Sexualität/Heteronormativität, Race/Ethnizität/Nation
Bernd Biberger
1250-1050 B.C.E., New York / London Grosby, S., 1993, Kinship, Territory, and the Nation
Bernd Biberger
1250-1050 B.C.E., New York / London Grosby, S., 1993, Kinship, Territory, and the Nation
(1844-1918)
enthaltene Gesetz zurückgeht, erhob den Glauben an Jahwe zum „Fundament der Nation
(1844-1918)
enthaltene Gesetz zurückgeht, erhob den Glauben an Jahwe zum „Fundament der Nation
Monika Berwanger, Matthias Helmer
überliefert zu sein. „Judging from the milieu of ancient Israel, the priestly nation