News from the Emperor – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2023/03/15/news-from-the-emperor/
Frankfurt was considered a kind of capital of the Holy Roman Empire of the German Nation
Frankfurt was considered a kind of capital of the Holy Roman Empire of the German Nation
Even a whole society, a nation, or even all simultaneously existing societies taken
Frauen wurden durchaus als Teil der sich hier formierenden Nation wahrgenommen, selbst
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Chemieindustrie war Deutschland mit 28 Prozent des weltweiten Exports die führende Nation
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
auch schon Bestandteil des 1806 aufgelösten Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Neben der Suche nach einem gemeinsamen Ursprung einer als Einheit geforderten Nation
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Er wirkte psychologisch beruhigend auf die durch den Krieg aufgewühlte Nation.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Die unerwartet starke Geschlossenheit der Nation brachte Kaiser Wilhelm II. im Reichstag
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Seine Proklamation „An mein Volk und an die Deutsche Nation“ mit den Worten „Preußen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
geeignet, Dazugehörigkeitsgefühle zu fördern, Gleichklang und Geschlossenheit der Nation