Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

DBS | DBS | Vier GKS-Judokas starten bei den Special Olympics in Berlin

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/vier-gks-judokas-starten-bei-den-special-olympics-in-berlin.html

Morgen starten die Special Olympics World Games in Berlin. Sie sind das weltweit größte inklusive Sportereignis für Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Zum Team Special Olympics Deutschland gehören unter anderem vier Judokas der Gold-Kraemer-Stiftung.
Damit stellt Deutschland als gastgebende Nation die größte Delegation der Weltspiele

DBS | DBS | Vier GKS-Judokas starten bei den Special Olympics in Berlin

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/vier-gks-judokas-starten-bei-den-special-olympics-in-berlin.html

Morgen starten die Special Olympics World Games in Berlin. Sie sind das weltweit größte inklusive Sportereignis für Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Zum Team Special Olympics Deutschland gehören unter anderem vier Judokas der Gold-Kraemer-Stiftung.
Damit stellt Deutschland als gastgebende Nation die größte Delegation der Weltspiele

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | #Unvergessen – Martin Braxenthaler, Turin 2006

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/unvergessen-martin-braxenthaler-turin-2006.html

Sie haben die deutsche Mannschaft bei den Eröffnungsfeiern der Paralympischen Spiele angeführt – die Fahnenträgerinnen und Fahnenträger der letzten 20 Jahre haben ganz besondere Erinnerungen an die Paralympics. Doch was machen sie eigentlichen heute, haben sie noch Berührungspunkte zum Para Sport und was war der …
nur seine Sportart und die deutsche Mannschaft, sondern gewissermaßen auch die Nation

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | #Unvergessen – Martin Braxenthaler, Turin 2006

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/unvergessen-martin-braxenthaler-turin-2006.html

Sie haben die deutsche Mannschaft bei den Eröffnungsfeiern der Paralympischen Spiele angeführt – die Fahnenträgerinnen und Fahnenträger der letzten 20 Jahre haben ganz besondere Erinnerungen an die Paralympics. Doch was machen sie eigentlichen heute, haben sie noch Berührungspunkte zum Para Sport und was war der …
nur seine Sportart und die deutsche Mannschaft, sondern gewissermaßen auch die Nation

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Begeisternder Sport, weitere Rekorde und ein Routinier

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/begeisternder-sport-weitere-rekorde-und-ein-routinier.html

Weltrekord über 200 Meter Brust, deutscher Rekord über 100 Meter Brust, persönliche Bestzeit über 50 Meter Brust und dazu noch die Auszeichnung als Deutschlands Schwimmer des Jahres – für Torben Schmidtke liefen die Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Schwimmen der Behinderten nahezu perfekt. Auch die …
Erfolgreichste Nation bleibt aber Großbritannien mit insgesamt 30 Medaillen, darunter

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Frauen-Power bei den IDM 2014

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/frauen-power-bei-den-idm-2014-schwimmerinnen-glaenzen.html

Großes Finale bei den 28. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten (IDM): Am letzten Wettkampftag (Sonntag, 27.04.) schwamm die Deutsche Maike Naomi Schnittger gleich zweimal Weltrekord. Insgesamt stellten die Athletinnen und Athleten 27 Weltrekorde in den unterschiedlichen Startklassen …
Erfolgreichste Nation ist Großbritannien mit 39 Medaillen (15 x Gold, 13 x Silber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Frauen-Power bei den IDM 2014

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/frauen-power-bei-den-idm-2014-schwimmerinnen-glaenzen.html

Großes Finale bei den 28. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten (IDM): Am letzten Wettkampftag (Sonntag, 27.04.) schwamm die Deutsche Maike Naomi Schnittger gleich zweimal Weltrekord. Insgesamt stellten die Athletinnen und Athleten 27 Weltrekorde in den unterschiedlichen Startklassen …
Erfolgreichste Nation ist Großbritannien mit 39 Medaillen (15 x Gold, 13 x Silber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Begeisternder Sport, weitere Rekorde und ein Routinier

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/begeisternder-sport-weitere-rekorde-und-ein-routinier.html

Weltrekord über 200 Meter Brust, deutscher Rekord über 100 Meter Brust, persönliche Bestzeit über 50 Meter Brust und dazu noch die Auszeichnung als Deutschlands Schwimmer des Jahres – für Torben Schmidtke liefen die Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Schwimmen der Behinderten nahezu perfekt. Auch die …
Erfolgreichste Nation bleibt aber Großbritannien mit insgesamt 30 Medaillen, darunter