Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Mann der Scheiben

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/der-mann-der-scheiben.html

Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Zahlreiche Helferinnen und Helfer arbeiten seit Wochen intensiv, um die Weltmeisterschaften im Bogensport für Menschen mit Behinderung in Donaueschingen zu einem Erfolg werden zu lassen. Einer von ihnen ist der 44-jährige Andreas Lorenz aus …
Reitstadion von Donaueschingen werden sich die Sportlerinnen und Sportler aus 50 Nationen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Wichtige Standortbestimmung Richtung Pyeongchang

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/wichtige-standortbestimmung-richtung-pyeongchang-6229.html

Es ist eine wichtige Standortbestimmung auf einem ehrgeizigen Weg, der die deutsche Sledge-Eishockey-Nationalmannschaft bis zu den Paralympischen Spielen in Pyeongchang 2018 führen soll. Bei der Europameisterschaft geht es zwar noch nicht um die Qualifikation für die Spiele, doch in Östersund (Schweden) will das …
Im Modus Jeder-gegen-Jeden duellieren sich die besten sechs Nationen des Kontinents

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nordmann hat Konkurrenz im Griff

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/nordmann-hat-konkurrenz-im-griff.html

Überragender Athlet der Deutschen Meisterschaften Fechten am vergangenen Wochenende in Berlin war der Neu-Berliner Steffen Nordmann (TuS Makkabi Rostock/PSV Berlin), der sich keinen Patzer leistete und den Meistertitel in allen Waffen gewann.
Beide Nationen sind genauso wie auch Schweden dabei, Rollstuhl­fechten in ihren Ländern

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wichtige Standortbestimmung Richtung Pyeongchang

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/wichtige-standortbestimmung-richtung-pyeongchang.html

Es ist eine wichtige Standortbestimmung auf einem ehrgeizigen Weg, der die deutsche Sledge-Eishockey-Nationalmannschaft bis zu den Paralympischen Spielen in Pyeongchang 2018 führen soll. Bei der Europameisterschaft geht es zwar noch nicht um die Qualifikation für die Spiele, doch in Östersund (Schweden) will das …
Im Modus Jeder-gegen-Jeden duellieren sich die besten sechs Nationen des Kontinents

DBS | Sportentwicklung | Goldener Plan „Barrierefreie Sportstätten“ unverzichtbar

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/goldener-plan-barrierefreie-sportst%C3%A4tten-unverzichtbar.html

Der Deutsche Behindertensportverband fordert einen goldenen Plan „Barrierefreie Sportstätten“ zum strukturierten Abbau des Mangels an barrierefreien Sportstätten. „Unüberwindbare Hürden sind in der Praxis viel zu häufig noch Sportstätten, die nicht barrierefrei sind und somit das wohnortnahe Sporttreiben für Menschen …
sie alle gratulieren zum Geburtstag der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit persönlicher Bestleistung zur Rio-Norm

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/mit-persoenlicher-bestleistung-zur-rio-norm.html

In guter Form haben sich die deutschen Leichtathletinnen und Leichtathleten beim 6. Sharjah Open Athletics Meeting in den Vereinigten Arabischen Emiraten präsentiert und damit einen erfolgreichen Auftakt in die Paralympicssaison hingelegt. Eine starke Leistung zeigte besonders Frances Herrmann, die im Speerwurf sowohl …
Ein Teilnehmerfeld mit 49 Nationen verspricht eine sehr gute Konkurrenzsituation.

DBS | DBSJugend | Paralympisches Jugendlager in London 2012 der DBSJ

https://www.dbs-npc.de/dbsj-pj-nachrichten/paralympisches-jugendlager-in-london-2012-der-dbsj.html

Der Countdown läuft, nur noch wenige Tage bevor die Paralympischen Spiele in London beginnen. Die Vorbereitungen auf das Paralympische Jugendlager der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) – vom 28.08.-10.09.2012 in London – laufen auf Hochtouren.
Besuch einer Deutschen Schule in London sowie ein Treffen mit Jugendlichen anderer Nationen

DBS | Sportentwicklung | Inklusion in Berlin geht weiter

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/die-inklusion-geht-weiter.html

Am Osterwochenende gab es in Berlin inklusiven Sport vom Feinsten: der Behinderten-Sportverband Berlin (BSB) hatte zusammen mit dem BC Matchpoint Berlin e. V., und der Turngemeinde in Berlin von 1848 e. V., zum 1. Integrativen VICTOR-Badminton Turnier gerufen. 89 Sportlerinnen und Sportler aus 19 Vereinen aus ganz …
„Gegen die führenden Nationen Korea, Malaysia und Indonesien anzutreten, ist mein

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski Alpin: Grandioser Weltcup-Auftakt mit vier Siegen

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/ski_alpin_grandioser_weltcup-auftakt_mit_vier_siegen.html

Am vergangenen Wochenende traf sich die versammelte Weltelite des alpinen Behindertensports anlässlich der ersten Weltcup-Rennen der Saison im österreichischen Rinn am Patscherkofel bei Innsbruck. Ein Riesenslalom- und ein Slalomwettbewerb wurden dabei auf dem Olympiahang von 1964 und 1976 ausgetragen.
mit dem Riesenslalom am Patscherkofel die Weltcupsaison für 102 Athleten aus 16 Nationen