Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Qualifikation zur Para-Cycling Bahn WM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/qualifikation-zur-para-cycling-bahn-wm.html

Während die deutsche Nationalmannschaft des BDR schon in voller Stärke bei Ihrer WM in Cali angekommen ist, gilt es für die Para-Cycling sich noch zu beweisen. Am 20.02. fandet in Berlin die letzte von 3 Qualifikationsüberprüfungen statt. In den vergangenen Wochen hatten sich Sportler aus ganz Deutschland bereits in …
mexikanischen Aguascalientes ist das erste Event welches direkt für die Qualifikation der Nationen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Starker Auftakt der IDM Schwimmen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/starker-auftakt-der-idm-schwimmen.html

Mit einem Paukenschlag haben am Donnerstag in Berlin die 29. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Menschen mit Behinderungen begonnen. Nach 27 Weltrekorden im Vorjahr sind die Erwartungen hoch. Und schon am ersten von vier Wettkampftagen wurden einige davon erfüllt. 
April 2015, kämpfen 569 Sportlerinnen und Sportler aus 41 Nationen In der Schwimm

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Inklusion bei der Kanu-WM 2013

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/inklusion-bei-der-kanu-wm-2013.html

Vom 27.8.-1.9.2013 finden die Kanu-Weltmeisterschaften auf der Regattabahn  in Duisburg-Wedau statt. Rund 1000 Athleten mit und ohne Behinderung gehen bereits zum vierten Mal seit 2010 gemeinsam an den Start. 
Neben Deutschland werden in Duisburg Athleten aus über 20 Nationen zu den Para-Kanu-Rennen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | IPC-Weltcup: Doppelsieg für Anna Schaffelhuber

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ipc-weltcup-doppelsieg-fuer-anna-schaffelhuber-5994.html

Anna Schaffelhuber bleibt das Maß aller Dinge: Die 22-jährige Monoskifahrerin feierte bei den ersten Weltcuprennen der Saison in Kranjska Gora (Slowenien) gleich einen Doppelsieg und schaffte es sowohl im Riesenslalom als auch im Slalom ganz nach oben aufs Podium. Ebenfalls zwei Medaillen ergatterte Andrea Rothfuss mit …
Piste „Podkoren“ lieferten sich die besten paralympischen Alpinen aus insgesamt 19 Nationen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wertvolle Erkenntnisse für die Sitzvolleyball Damen

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-damen-wertvolle-erkenntnisse-auf-dem-weg-zur-wm.html

Die Sitzvolleyball Nationalmannschaft der Damen hat im niederländischen Assen an dem hochkarätig besetzten Dutch Tournament teilgenommen. Mit Paralympics-Sieger USA, den Bronzemedaillengewinnerinnen von Tokio aus Brasilien, Kanada, Italien, Großbritannien und den Gastgeberinnen aus den Niederlanden traf die deutsche …
deutsche Auswahl von Cheftrainer Christoph Herzog auf international gefestigte Nationen

DBS | DBS | „Inklusion heißt: Respektvolles Miteinanderleben“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/inklusion-heisst-respektvolles-miteinanderleben.html

Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) e.V., Friedhelm Julius Beucher, erinnert zum Welttag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember an die Bedeutung des inklusiven Sports – und macht auch darauf aufmerksam, dass Barrierefreiheit noch längst nicht in allen Sportstätten verwirklicht ist. „Wir …
sehen.“ Friedhelm Julius Beucher: „Die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Beucher und Quade ziehen positive Bilanz

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/beucher-und-quade-ziehen-positive-bilanz.html

Bei der abschließenden Pressekonferenz haben DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und Chef de Mission Dr. Karl Quade eine äußerst positive Bilanz der Winterspiele in Vancouver gezogen. „Der Erfolg in dieser Dimension konnte nicht erwartet werden“, sagte Dr. Karl Quade angesichts insgesamt 24 gewonnenen Medaillen (13 …
Zudem sei das Ziel, unter die Top-Nationen zu gelangen in jedem Fall übertroffen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics: 2022 ohne Para Bob, 2024 ohne Segeln

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ipc-entscheidet-ueber-paralympisches-programm.html

Das Governing Board des Internationale Paralympische Komitees (IPC) hat die ersten Entscheidungen über das paralympische Programm für die Spiele in Peking 2022 und Paris 2024 getroffen. Demnach werden Para Bob, Para Segeln, Para Karate, Para Tanzsport, Para Golf und Powerchair Fußball nicht zu den paralympischen …
Eine der Anforderung war es, dass mindestens zwölf Nationen aus drei Kontinenten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Junioren-WM in Nottwil

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/para-leichtathletik-junioren-wm-in-nottwil-7490.html

Die Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London ist kaum vorbei, da gibt es schon das nächste Highlight: Die erste IPC-Junioren-Weltmeisterschaft im schweizerischen Nottwil von Donnerstag bis Sonntag. Nationaltrainerin Helena Pietsch hat dafür 17 Athletinnen und Athleten nominiert, 15 davon sind gleich am ersten …
Das IPC verkündete, dass 350 Sportler aus 40 Nationen in die Schweiz kommen werden