Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Jugenddelegierte üben Kritik im Parlamentarischen Beirat

https://www.dbjr.de/artikel/jugenddelegierte-ueben-kritik-im-parlamentarischen-beirat

Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung wertete zuletzt das High-level Political Forums on Sustainable Development (Hochrangiges Politisches Forum zu nachhaltiger Entwicklung) aus. Unsere Jugenddelegierten für Nachhaltige Entwicklung waren dazu eingeladen.
Nachbereitung des HLPF im Juli 2019 sowie des Nachhaltigkeitsgipfels der Vereinten Nationen

Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention hinkt hinterher

https://www.dbjr.de/artikel/umsetzung-der-un-kinderrechtskonvention-hinkt-hinterher

Der Bericht „Die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland“ zeigt, dass auch 30 Jahre nach Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention zahlreiche Kinderrechte in Deutschland verletzt werden. Viele Jugendverbände haben in der National Coalition Deutschland an diesem ergänzenden Bericht mitgeschrieben und ihre Anliegen eingebracht.
Grundprinzipien der UN-Kinderrechtskonvention im Grundgesetz haben die Vereinten Nationen

Erasmus+, Europäisches Solidaritätskorps und Kreatives Europa brauchen mehr als einen grünen Anstrich

https://www.dbjr.de/artikel/erasmus-europaeisches-solidaritaetskorps-und-kreatives-europa-brauchen-mehr-als-einen-gruenen-anstrich

Der Hauptausschuss hat am 02.06.2021 die Position „Erasmus+, Europäisches Solidaritätskorps und Kreatives Europa brauchen mehr als einen grünen Anstrich“ beschlossen:
sich unserer Meinung nach zu wenig an den SDGs bzw. der Agenda 2030 der Vereinten Nationen

AG Internationale Jugendpolitik

https://www.dbjr.de/artikel/ag-internationale-jugendpolitik

Unsere Arbeitsgruppe Internationale Jugendpolitik hat am 10. Dezember 2018 in der laufenden Legislaturperiode der AG zum letzten Mal getagt. Aktuelle internationale Vertretungsarbeit und politische Entwicklungen wurden beraten. Wir nutzten die letzte Sitzung des Jahres und dieser Legislaturperiode auch, um die bisherige Arbeit auszuwerten und Empfehlungen für die neue Legislaturperiode der AG Internationales zu erarbeiten.
Öffentlichkeitsarbeit, Zivilgesellschaft und Wissenschaft im Kontext der Vereinten Nationen