Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Der Kaiserliche | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/numismatik/glanzstuecke/der-kaiserliche-607236

Als der aus dem Geschlecht der Staufer stammende sizilianische König Friedrich II. ab 1231 Goldmünzen prägen ließ, war dies ein außergewöhnlicher Schritt, denn das christliche Abendland war jahrhundertelang von einer reinen Silberwährung geprägt worden. Die Augustalen genannten Goldmünzen Friedrichs II. waren etwas Besonderes. Die Qualität von Bild und Prägung ist für ihre Zeit einzigartig. Die Augustalen sind außergewöhnliche Münzen eines außergewöhnlichen Herrschers.
Barbarossa (um 1122-1190) zum Wappen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grußwort zur Ausstellungseröffnung „Der neue Campus: Konzeptentwürfe für die Bundesbank-Zentrale“ der Deutschen Bundesbank | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/campus/grusswort-zur-ausstellungseroeffnung-der-neue-campus-konzeptentwuerfe-fuer-die-bundesbank-zentrale-der-deutschen-bundesbank-773174

Aufgaben und Organisation der Bundesbank, die Hauptverwaltungen und ihre Filialen, Bibliothek und Archive, ihre Sammlungen und das Geldmuseum.
wurde Frankfurt zu einer der zentralen Städte im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Zentralbank und Bundesbank unterstützen Friedenskonzert | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/europaeische-zentralbank-und-bundesbank-unterstuetzen-friedenskonzert--886334

Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Deutsche Bundesbank haben ein Konzert für den Frieden unterstützt, das die Staatsoper Berlin gemeinsam mit der Staatskapelle Berlin und dem Staatsopernchor unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim veranstaltet hat. Das Friedenskonzert, an dem Bundesbankpräsident Joachim Nagel und der gesamte Vorstand der Bundesbank teilnahmen, fand am Sonntag, den 6. März 2022, in Berlin statt. Beide Notenbanken unterstützten die Benefizaktion mit einer Spende, an der sich auch andere Notenbanken des Eurosystems beteiligten.
sowie weitere Spenden kommen dem Ukraine Humanitarian Fund (UHF) der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Außenwirtschaft | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/hauptverwaltungen-filialen/nrw/aussenwirtschaft

Zur Überwachung der Einhaltung der Meldevorschriften und der Finanzsanktionen sind bei der Deutschen Bundesbank vier Servicezentren Außenwirtschaftsprüfungen eingerichtet worden, die auch für Fragen zum außenwirtschaftlichen Meldewesen zur Verfügung stehen.
berücksichtigen ist allerdings, dass auf der Grundlage von Sanktionsmaßnahmen der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Außenwirtschaft | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/hauptverwaltungen-filialen/hms/aussenwirtschaft

Zur Überwachung der Einhaltung der Meldevorschriften und der Finanzsanktionen sind bei der Deutschen Bundesbank vier Servicezentren Außenwirtschaftsprüfungen eingerichtet worden, die auch für Fragen zum außenwirtschaftlichen Meldewesen zur Verfügung stehen.
berücksichtigen ist allerdings, dass auf der Grundlage von Sanktionsmaßnahmen der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Außenwirtschaft | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/hauptverwaltungen-filialen/by/aussenwirtschaft

Zur Überwachung der Einhaltung der Meldevorschriften und der Finanzsanktionen sind bei der Deutschen Bundesbank vier Servicezentren Außenwirtschaftsprüfungen eingerichtet worden, die auch für Fragen zum außenwirtschaftlichen Meldewesen zur Verfügung stehen.
berücksichtigen ist allerdings, dass auf der Grundlage von Sanktionsmaßnahmen der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Außenwirtschaft | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/hauptverwaltungen-filialen/h/aussenwirtschaft

Zur Überwachung der Einhaltung der Meldevorschriften und der Finanzsanktionen sind bei der Deutschen Bundesbank vier Servicezentren Außenwirtschaftsprüfungen eingerichtet worden, die auch für Fragen zum außenwirtschaftlichen Meldewesen zur Verfügung stehen.
berücksichtigen ist allerdings, dass auf der Grundlage von Sanktionsmaßnahmen der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Netto-Auslandsvermögen bis 2017 auf 1,8 Billionen Euro gestiegen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/deutsches-netto-auslandsvermoegen-bis-2017-auf-1-8-billionen-euro-gestiegen-770342

Das deutsche Netto-Auslandsvermögen steigt seit Jahren nahezu kontinuierlich und betrug Ende 2017 1,8 Billionen Euro. Der Anstieg reflektiere im Wesentlichen die Leistungsbilanzüberschüsse Deutschlands in diesem Zeitraum, heißt es im aktuellen Monatsbericht der Bundesbank.
Vor dem Hintergrund der Bevölkerungsprojektionen der Vereinten Nationen erwartet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden