„We have faith“ – Die Kirchen in Durban | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-we-have-faith-die-kirchen-in-durban/
auch richtig, dass sie die Blockaden und das diplomatische Hick-Hack zwischen den Nationen
auch richtig, dass sie die Blockaden und das diplomatische Hick-Hack zwischen den Nationen
Millenniumsgipfel in New York, konnte die transatlantische Gemeinschaft gönnerhaft die Nationen
Ich finde es schade, dass Deutschland in den Vereinten Nationen gegen eine von der
Deutschland sollte sich dafür einsetzen, dass die Vereinten Nationen und entsprechende
als eine Folgekonferenz in der Geschichte des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen
Seit 60 Jahren vermittelt „Dienste in Übersee“ (DÜ) Fachkräfte aus Deutschland und Europa an Partnerorganisationen von Brot für die Welt in aller Welt. Eine…
Person © Helen Rottmann Von Januar bis Ende September 2020 erfassten die Vereinten Nationen
Die wachsende Hungerkatastrophe durch El Nino in Afrika zeigt, wie dringend die Unterzeichnung des Pariser Klimaschutzabkommens ist. Eine junge Frau aus dem…
„Ich werde in meiner Rede vor den Vereinten Nationen schildern, welche Hoffnungen
Die Vereinten Nationen haben 2008 diesen Tag dazu erklärt, um auf das Recht an freien
internationalen Organisation für Migration (IOM) und des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen
Brot für die Welt hat gemeinsam mit ökumenischen Initiativen und Friedensorganisationen Wahlprüfsteine erarbeitet, die zur Befragung von Kandidat*innen vor der…
kooperative Sicherheit Einsatz für globalen Frieden und Zusammenarbeit: Vereinte Nationen