Fürbitte für alle Anlässe | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2015-10-dezember-tag-der-menschrechte/
Diese Erkenntnis eint uns mit allen Nationen.
Diese Erkenntnis eint uns mit allen Nationen.
So bitten wir dich: Wehre den vielen Ungleichheiten unter den Nationen und unter
Wer den Frieden fördern und bewahren will, muss für Gerechtigkeit sorgen und die sozialen Spannungen ausgleichen. Denn ungleiche Verteilung oder Zugangschancen…
eine Welt, und die ungeheuren Ungleichheiten zwischen den Menschen verschiedener Nationen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Im Dialog“ diskutierten Bundesminister Dr. Gerd Müller, Prof. Dirk Messner, Direktor des Deutschen…
sich 90 Prozent des Weltvermögens in den Händen von nur 10 Prozent der reichsten Nationen
Knapp zwei Monate nach Rio+20 erscheint die UN Konferenz über nachhaltige Entwicklung beinahe „nur” noch als ein Mosaikstein in einem noch vagen Gebilde einer…
Mosaikstein in einem noch vagen Gebilde einer Post 2015 Entwicklungsagenda der Vereinten Nationen
Die Städte wachsen weltweit rasant. Die jetzige Urbanisierung führt aber zu einer ungerechten Verteilung von Wohnraum, Arbeit und Nahrungsmitteln.
Entwicklungsstrategie stehen“ António Guterres Generalsekretär der Vereinten Nationen
Olivier De Schutter, Sonderbeauftragter der Vereinten Nationen, schrieb 2011: „Wie
Brot für die Welt plädiert dafür, trotz Protektionismus und WTO-Kritik seitens der US-Regierung nicht im Gegenzug eine unkritische Haltung gegenüber der…
einen multilateralen institutionellen Rahmen, der die Beschlüsse der Vereinten Nationen
Eheleute NN und NN, die herangewachsen sind als Kinder und Erben verschiedener Nationen
Gemeinden und Glaubende dich in diesen Tagen um Frieden bitten für die islamischen Nationen