Fürbitte zum 10. Sonntag nach Trinitatis, 16. August 2020 | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2020-dona-nobis-pacem/
August ist Welttag der humanitären Hilfe. 2003 kamen 22 Mitarbeitende der Vereinten Nationen
August ist Welttag der humanitären Hilfe. 2003 kamen 22 Mitarbeitende der Vereinten Nationen
Die internationale Handels- und Investitionspolitik ist ins Zentrum öffentlicher Debatten gerückt, nicht nur in Deutschland und der EU, sondern weltweit.
Ein erster Blick in die Agenda 2030 zeigt zunächst, dass die Vereinten Nationen den
Gemeinsam haben die ACT Alliance, der Ökumenische Rat der Kirchen (WCC), die Kommission der Kirchen für Migranten in Europa (CCME) und das Netzwerk…
With Migrants (CWWM) begrüßen die Initiative des Generalsekretärs der Vereinten Nationen
Wir brauchen ein solidarisches Europa und eine solidarische Agrarpolitik! Anders sind Herausforderungen der Zukunft und aufgestauten Probleme der…
bäuerlichen Rechte, die im September endlich vom Menschrechtsausschuss der Vereinten Nationen
„Vor dem Hintergrund des US-Rückzugs aus der Globalen Gesundheit engagieren wir uns verstärkt in diesem Bereich und stellen mindestens 0,1 Prozent des…
So starben laut dem Sustainable Development Goals-Report 2023 der Vereinten Nationen
das Institut für Umwelt und menschliche Sicherheit der Universität der Vereinten Nationen
Über 200 zivilgesellschaftliche Organisationen und Gewerkschaften fordern einen Globalen Fonds für soziale Sicherheit, um die Schwächsten während COVID-19 und…
Einladung der französischen Regierung und des Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen
BürgerInnen um nichts weniger als das Menschenrecht auf Leben und um die Existenz ihrer Nationen
Gemeinsam mit der GKKE und der Kampagne „Steuer gegen Armut“ hat Brot für die Welt am 19. März 2014 in Berlin zu einem Parlamentarischen…
Michael Meister MdB, und des Untergeneralsekretärs der Vereinten Nationen für innovative
Am 7./8. Juli 2017 fand das Gipfel-Treffen der G20 in Hamburg statt. Es ging unter anderem um die künftige Gestaltung der globalen Wirtschafts- und…
nachhaltigen Entwicklungszielen, die auch die G20 Staaten im Kontext der Vereinten Nationen