Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Welttag gegen Wüstenbildung und Dürre am 17. Juni 2024 in Bonn | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/welttag-gegen-wuestenbildung-2024-bonn

2024 feiert das UNCCD 30-jähriges Jubiläum und am 17. Juni richtet das BMZ die Feierlichkeiten anlässlich des Welttages gegen Wüstenbildung und Dürre in Bonn aus. Damit setzt Deutschland ein Zeichen für ein starkes internationales Engagement im Kampf gegen den Verlust fruchtbarer Böden.
wichtigste internationale Abkommen zum Bodenschutz ist das „Übereinkommen der Vereinten Nationen

Beispiele für das deutsche Engagement im Libanon | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/cash-for-work/beispiele-libanon-8600

Syrische Flüchtlinge sowie Bewohnerinnen und Bewohner libanesischer Aufnahmegemeinden reparieren gemeinsam Straßen. Sie errichten öffentliche Plätze, die allen Gemeindemitgliedern zugutekommen. Dadurch sind seit 2017 rund 2.700 existenzsichernde Jobs mit Wirkung für das Gemeinwohl entstanden.
palästinensische Flüchtlinge Seit 2017 arbeitet das BMZ mit dem Hilfswerk der Vereinten Nationen

Internationale Wasserpolitik | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/wasserpolitik

Die internationale Wasserpolitik hat das Ziel, die Zusammenarbeit im Wassersektor zu verbessern. Im Dialog mit verschiedenen internationalen Akteuren werden Konzepte und Strategien partnerschaftlich entwickelt und umgesetzt. Im Fokus der internationalen Wasserpolitik stehen die Trinkwasser- und Sanitärversorgung sowie ein ressourcenschonendes, ganzheitlich angelegtes Management der Wasserressourcen (IWRM).
ausblenden SDG 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen Urheberrecht© Vereinte Nationen