Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Rede von Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan anlässlich der Aktuellen Stunde zum Nahen Osten im Bundestag | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/rede-aktuelle-stunde-bundestag-naher-osten-257144

Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte Ihnen von Ahmad erzählen. Er ist drei Jahre alt und wohnt mit seiner Familie in Gaza, ein kleiner Junge, der nichts anderes kennt als Krieg. Vor ein paar Monaten lag er nachts in seinem Bett und schlief, als eine IDF-Bombe auf das Haus seiner Familie fiel. Bei der Explosion wurde sein Bein verletzt und die Wunde entzündete sich. (…)
einen Waffenstillstand – sofort – und einen ungehinderten Zugang für die Vereinten Nationen

Rede von Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan bei der Veranstaltung: „Neue Allianzen für Frauengesundheit – gemeinsam für globale Gerechtigkeit“ der German Health Alliance (GHA) des Bundesverbands der Deutschen Industrie e.V. (BDI) | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/rede-ministerin-alabli-radovan-frauengesundheit-266232

Rede von Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan bei der Veranstaltung: „Neue Allianzen für Frauengesundheit – gemeinsam für globale Gerechtigkeit“ der German Health Alliance (GHA) des Bundesverbands der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
der Globale Fonds, die Impfallianz Gavi und der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze beim Vernetzungstreffen mit deutschen und ukrainischen Kommunen in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/220706-rede-schulze-kommunen-116616

Ich begrüße Sie zu unserem heutigen Austausch, bei dem wir uns aus unterschiedlichen Ländern zusammenschalten: aus der Ukraine, Polen, Österreich, Frankreich und Deutschland. Besonders unsere Partner aus der Ukraine begrüße ich sehr herzlich. Sie schultern vor Ort gerade eine unfassbare Aufgabe, im Kampf für eine freie und demokratische Ukraine.
Die Idee eines friedlichen Europas durch Zusammenarbeit der Nationen ist ein wichtiger

Wie kann eine nachhaltige wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Afrika aussehen? | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230301-rede-svenja-schulze-bvmw-146464

Verehrte Damen und Herren, Exzellenzen, ich war letzte Woche mit meinem Kabinettskollegen Hubertus Heil in Westafrika. In Ghana und in Côte d’Ivoire. Drei Fragen haben mich auf dieser Reise begleitet, die ich Ihnen für die weitere Diskussion mitgeben möchte.
führt nicht automatisch zur Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Wasser und Klima | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/wasser-und-klima

Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Süßwasservorräte werden knapper, Niederschlagsraten und Grundwasserspiegel sinken, Wetterextreme wie Dürren, Starkregen, Überflutungen und Wirbelstürme werden häufiger: Die Folgen des Klimawandels sind weltweit spürbar. Und sie machen sich vor allem über Wasser bemerkbar – oft im Zusammenhang mit zu viel oder zu wenig Wasser oder einer sich verschlechternden Wasserqualität.
ausblenden SDG 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen Urheberrecht© Vereinte Nationen

Rede der Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/250514-rede-reem-alabali-radovan-bundestag-253396

Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich sage es, wie es ist: Noch nie standen die Entwicklungspolitik und die gesamte internationale Zusammenarbeit so sehr unter Druck wie heute. Sowohl hier im Inland als auch im Ausland finden Debatten statt, die die Entwicklungszusammenarbeit infrage stellen, und die nationalistischen Tendenzen entscheidender Partner, besonders der Rückzug der USA, treffen die Entwicklungspolitik aufs Härteste. (…)
Die Vereinten Nationen spielen dabei eine tragende Rolle; das ist für mich völlig

Schulze und Lemke: Weltnaturkonferenz muss die Wiederherstellung der Natur einläuten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/gemeinsame-konferenz-von-bmz-und-bmuv-zur-biologischen-vielfalt-113734

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und Bundesumweltministerin Steffi Lemke wollen unter anderem die Wiederherstellung von Ökosystemen zu einem Schwerpunkt der nächsten Weltnaturkonferenz machen. Ziel ist eine ambitionierte globale Vereinbarung.
Die Vereinten Nationen haben die Dekade 2021 bis 2030 zur UN-Dekade zur Wiederherstellung