Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Demokratie | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/demokratie

Demokratie ist das einzige System, das Menschen politische und bürgerliche Freiheiten und das Recht auf politische Teilhabe garantiert. Gefestigte Demokratien sind seltener in kriegerische Auseinandersetzungen verwickelt und die demokratische Kontrolle der Macht durch die Bevölkerung erschwert Menschenrechtsverletzungen und Amtsmissbrauch.
Unterstützt werden unter anderem entsprechende Programme und Initiativen der Vereinten Nationen

Deutsche ODA im Detail | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/zahlen-fakten/oda-zahlen/deutsche-oda-leistungen-19220

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die vorläufigen ODA-Zahlen für das Berichtsjahr 2024 veröffentlicht. Deutschland hat im vergangenen Jahr insgesamt 0,67 Prozent seiner Wirtschaftsleistung für die Unterstützung ärmerer Länder bereitgestellt (30 Milliarden Euro).
Milliarden Euro) und hat damit erstmals seit 2020 das vereinbarte Ziel der Vereinten Nationen

Côte d’Ivoire | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/cote-divoire

Côte d’Ivoire (oft wird noch die frühere deutsche Bezeichnung „Elfenbeinküste“ verwendet) zählt zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in Afrika. Das Land ist der weltweit größte Kakaoproduzent, einer der wichtigsten Exporteure von Kaffee, Cashewnüssen, Palmöl und Kautschuk des Kontinents und hat einen im regionalen Vergleich gut entwickelten Dienstleistungssektor.
Auf dem aktuellen Entwicklungsindex der Vereinten Nationen (HDI (Lexikon-Eintrag

Entwicklungsministerin Schulze sichert der Ukraine zivile Unterstützung bei der Krisenbewältigung und beim Wiederaufbau zu | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/reise-nach-kyjiw-schulze-sichert-zivile-unterstuetzung-zu-112102

Entwicklungsministerin Svenja Schulze ist in die Ukraine gereist, um dem Land weitere zivile Unterstützung durch Deutschland zuzusichern. Heute spricht sie in Kyjiw mit Premierminister Schmyhal, der stellvertretenden Ministerpräsidentin und Ministerin für die Wiedereingliederung besetzter Gebiete Iryna Wereschtschuk, und dem Minister für die Entwicklung von Gemeinden und Territorien Oleksiy Chernyshov, über die Bewältigung der Kriegsfolgen und die Grundlagen für den Wiederaufbau einer freien Ukraine.
Internationale Organisation für Migration (IOM) und das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen

Berufliche Bildung für einen gerechten Übergang zu einer grünen Wirtschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/berufsbildung/berufliche-bildung-just-transition-194814

Qualifizierte, kreative und motivierte Fachkräfte sind eine zentrale Voraussetzung, um den Übergang zu einer klimagerechten Wirtschafts- und Lebensweise zu gestalten. Deswegen setzt sich das BMZ weltweit für die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften ein, die den Ausbau von erneuerbaren Energien, die Einführung einer Kreislaufwirtschaft oder nachhaltige Bau- und Mobilitätsprojekte umsetzen und die Innovationen, wie beispielsweise in der Verwendung von grünem Wasserstoff⁠, vorantreiben.
Im Sinne der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs (Lexikon-Eintrag

Rede von Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan anlässlich der Aktuellen Stunde zum Nahen Osten im Bundestag | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/rede-aktuelle-stunde-bundestag-naher-osten-257144

Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte Ihnen von Ahmad erzählen. Er ist drei Jahre alt und wohnt mit seiner Familie in Gaza, ein kleiner Junge, der nichts anderes kennt als Krieg. Vor ein paar Monaten lag er nachts in seinem Bett und schlief, als eine IDF-Bombe auf das Haus seiner Familie fiel. Bei der Explosion wurde sein Bein verletzt und die Wunde entzündete sich. (…)
einen Waffenstillstand – sofort – und einen ungehinderten Zugang für die Vereinten Nationen