Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Frank Schwabe ist neuer Beauftragter der Bundesregierung  für Religions- und Weltanschauungsfreiheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/frank-schwabe-neuer-beauftragter-religionsfreiheit-101022

Der Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe ist neuer Beauftragter der Bundesregierung für die weltweite Religions- und Weltanschauungsfreiheit. Das Bundeskabinett stimmte seiner Ernennung auf Vorschlag von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze heute zu.
viele Menschen integrativer Bestandteil ihrer Identität und verbinden Menschen über Nationen

Parlamentarischer Staatssekretär Annen besucht Äthiopien: Erstes Treffen mit neuer AU-Kommission  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/parlamentarischer-staatssekretaer-annen-besucht-aethiopien-250108

Niels Annen ist zu einer zweitägigen Reise nach Äthiopien aufgebrochen. In Addis Abeba, Äthiopiens Hauptstadt und zugleich Sitz der Afrikanischen Union (AU), wird sich Annen als erster hochrangiger Repräsentant der Bundesregierung mit dem neuen Vorsitzenden der AU-Kommission, Mahmoud Ali Youssouf, und weiteren Mitgliedern der neu gewählten AU-Kommission über die Zukunft der Beziehungen zwischen AU und EU und zwischen AU und Deutschland austauschen.
UN-Sonderbeauftragter für die AU und Leiter des Verbindungsbüros der Vereinten Nationen

Wiederherstellung von Ökosystemen | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/wiederherstellung

Die Zerstörung von Ökosystemen schreitet weltweit voran. Bis zu einer Million der geschätzt acht Millionen Tier- und Pflanzenarten sind direkt vom Aussterben bedroht. Gründe hierfür sind beispielsweise die Ausdehnung von Acker- und Weideflächen, Städten, Infrastruktur und Bergbau sowie die Übernutzung von natürlichen Ressourcen und der Klimawandel.
Link Die Weltgemeinschaft hat die Bedeutung des Themas erkannt und die Vereinten Nationen

Entwicklungsministerium erhöht Hilfen für Wiederaufbau  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/flutkatastrophe-in-pakistan-bmz-erhoeht-hilfen-fuer-wiederaufbau-122136

Angesichts der verheerenden Folgen der Flutkatastrophe in Pakistan stockt das BMZ seine Hilfen für den Wiederaufbau von Brücken, Straßen oder Wasserleitungen auf. Nachdem Bundesministerin Svenja Schulze Anfang September der pakistanischen Regierung erste Mittel in Höhe von 13 Millionen Euro zugesagt hatte, erhöht das BMZ die Hilfen nun um weitere 26 Millionen Euro.
Wiederholt rief der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, die

Boden | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/boden

Das Thema Bodenschutz gewinnt in der internationalen Politik kontinuierlich an Bedeutung und auch die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit für die Bedeutung der Böden wächst zunehmend.
Vertragsstaatenkonferenz des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen Wüstenbildung

Deutschland bleibt 2024 unter dem UN-Finanzierungsziel für Entwicklungszusammenarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/oecd-bilanz-deutschland-2024-unter-un-finanzierungsziel-250336

Deutschland hat nach vorläufigen Berechnungen der OECD im Jahr 2024 insgesamt 0,67 Prozent seiner Wirtschaftsleistung für die Unterstützung ärmerer Länder bereitgestellt. Die deutschen Entwicklungsleistungen lagen mit rund 30 Milliarden Euro um rund fünf Milliarden Euro niedriger als im Vorjahr.
die Bundesrepublik erstmals seit 2020 nicht das vereinbarte Ziel der Vereinten Nationen