Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Staatssekretär Flasbarth besucht Engagement Global: Zentrale Anlaufstelle bietet Vielfalt an Engagementmöglichkeiten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/staatssekretaer-flasbarth-besucht-engagement-global-121274

Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, dankt den Mitarbeitenden von Engagement Global bei einem Besuch in Bonn für ihre Unterstützung in der Umsetzung vielfältiger Angebote der Engagementförderung.
zum Engagement für die internationalen Nachhaltigkeitsziele (SDG) der Vereinten Nationen

Das Schlüsseljahr 2023 – Weichenstellungen für die zweite Hälfte der Umsetzung der Agenda 2030 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230509-rede-hlpf-153856

„Die SDGs stecken in großen Schwierigkeiten“, sagt UN-Generalsekretär António Guterres. Mit diesen Worten stellt er seinen aktuellen Bericht zum Stand der 17 Nachhaltigkeitsziele vor und fordert darin einen Rettungsplan für die Menschheit und unseren Planeten. Und in der Tat: Krisen treten aktuell schneller auf, als wir sie lösen können. Uns droht die Zeit davonzulaufen.
Natürlich müssen dabei die Stimmen aller Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen

Konsequente Reformen erforderlich | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/albanien/politische-situation-15998

Die seit 2013 amtierende Regierung unter Ministerpräsident Edi Rama wurde bei den Parlamentswahlen 2021 für eine dritte Amtszeit bestätigt. Sie hat wichtige Reformschritte zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit eingeleitet und verzeichnet erste Erfolge im Kampf gegen Korruption und organisiertes Verbrechen.
hat 2022/2023 erstmals einen nichtständigen Sitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen

Reisen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reisen

Hier finden Sie Informationen über Reisen von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und Reisen der Parlamentarischen Staatssekretäre Bärbel Kofler und Niels Annen sowie des Staatssekretärs Jochen Flasbarth.
der USA aus den Verhandlungen konnte sich die Gruppe der 20 wirtschaftsstärksten Nationen

Wasser und Stadt | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/wasser-und-stadt

Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten, 2050 werden es voraussichtlich mehr als zwei Drittel der Menschen sein. Urbanisierung, Bevölkerungswachstum und Klimawandel gefährden die Wassersicherheit in Städten und deren Wassereinzugsgebieten im Umland. Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit verfolgt das Ziel einer sozial gerechten, ökologisch nachhaltigen und klimasensiblen Stadtentwicklung. Wassersicherheit ist ein zentrales Element zukunftsfähiger und lebenswerter Städte.
Das Programm der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen (UN-HABITAT) und die