Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Internationale Partnerschaften | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/stadtentwicklung/internationale-partnerschaften-18268

Um eine nachhaltige Stadtentwicklung zu ermöglichen, engagiert sich Deutschland in internationalen Organisationen und Allianzen. Außerdem ergänzt das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) bestehende Netzwerke zwischen Gebern, staatlichen Akteuren, Zivilgesellschaft und Wirtschaft durch eigene Partnerschaftsinitiativen.
ausblenden Logo: UN-HABITAT Urheberrecht© UN-Habitat Programm der Vereinten Nationen

Öffentliche Entwicklungsleistungen (ODA) der Bundesrepublik Deutschland | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/zahlen-fakten/oda-zahlen

Um die öffentlichen Entwicklungsleistungen der verschiedenen Geber einheitlich erfassen, bewerten und vergleichen zu können, hat sich die internationale Gemeinschaft auf eine Messgröße geeinigt. Der dafür international verwendete englische Fachbegriff ist „Official Development Assistance“ (ODA), im Deutschen wird der Begriff „Öffentliche Entwicklungsleistungen“ verwendet.
Die Quote geht auf einen Vorschlag der Vereinten Nationen aus den 1960er Jahren zurück

NBSAP Accelerator Partnership | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/nbsap-accelerator-partnership

Um die ehrgeizigen Ziele der Weltgemeinschaft zum Erhalt der globalen Biodiversität zu erreichen, sind nationale Anstrengungen in Form von Biodiversitätsstrategien und -aktionsplänen (National Biodiversity Strategies and Action Plans, NBSAP) von größter Bedeutung. Die vom BMZ geförderte NBSAP-Accelerator-Partnerschaft unterstützt Entwicklungs- und Schwellenländer dabei, nationale Beiträge zum Erhalt der globalen Artenvielfalt zu leisten.
Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen) und das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen

Hauptstadt des Fairen Handels | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen/hauptstadt-des-fairen-handels-92420

Faires Handeln lebt von guten Ideen! Mit dem Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ zeichnet die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) alle zwei Jahre kreative und innovative Projekte rund um das Themenfeld „Fairer Handel und Faire Beschaffung“ aus und macht vorbildliches kommunales Engagement einer breiten Öffentlichkeit sichtbar.
ausblenden SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion Urheberrecht© Vereinte Nationen