Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Open Educational Resources (UNESCO) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7980&spr=0

Offene Bildungsinhalte sind Lehr-, Lern- und Forschungsmaterialien, die öffentlich zur Verfügung stehen oder unter einer Urheberrechtslizenz veröffentlicht werden, die die eine freie Nutzung, Bearbeitung und Verbreitung ermöglicht. Die UNESCO unterstützt die OER-Bewegung durch die Entwicklung einer eigenen Plattform, über die ausgewählte Publikationen frei zugänglich sind und die es Praktikern wie Lehrern, Lernenden und Bildungsexperten ermöglicht, eigene Inhalte auszutauschen. Die Webseite bietet Fragen und Antworten rund um das Thema OER und verlinkt auf Publikationen und verwandte Webseiten.
Schlagwörter UNESCO Nationen für Bildung, Wissenschaft

International Network for Research in Arts Education (INRAE) – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8410&spr=1

The mission of the International Network for Research in Arts Education is to promote high quality international research in arts education (formal non formal and informal), to conduct research on the implementation of UNESCO’s “Seoul Agenda: Goals for the development of arts education”, and to serve as a forum for the dissemination of research, the promotion of debates around quality research, and the showcasing of exemplary practices. INRAE was founded as one of the outcomes of the international conference on „International Monitoring and Comparative Research in Arts Education“ in Wildbad Kreuth May 2011.
education; research; promotion of research; international cooperation; UNESCO Nations

UNESCO International Bureau of Education (IBE) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=189&spr=0

Das IBE ist das UNESCO-Büro für Bildungsinhalte, -methoden und -strukturen. Es soll dazu beitragen, das Ziel einer qualitativ guten Bildung für alle zu erlangen. Um dies zu erreichen, bietet das IBE Netzwerke, um sich im Bereich der Curriculumsentwicklung in allen Regionen der Welt auszutauschen, innovative Ansätze im Curriculumdesign zu initiieren, praktische Fähigkeiten zu verbessern und den internationalen Dialog zur Bildungspolitik und -praxis zu erleichtern. Das IBE in Genf unterhält ein Informations- und Dokumentationszentrum mit Bibliothek, in dem Informationen über die Bildungssysteme in den Unesco-Mitgliedstaaten aufbereitet und laufend aktualisiert werden (Datenbank World Data on Education). Ferner wird die Datenbank INNODATA entwickelt, die Informationen über innovative Bildungsprojekte bereitstellt.
Organisation; Internationale Bildungsarbeit; UNESCO Nationen

Área Educación – Facultad Latinoamericana de Ciencias Sociales (FLACSO) – Sede Argentina – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8635&spr=0

Das Netzwerk FLACSO (Lateinamerikanische Fakultät für Sozialwissenschaften) wurde 1957 von der UNESCO gegründet und ist eine internationale Institution mit Zentren in 16 Ländern Lateinamerikas. Das argentinische Zentrum der FLACSO hat seit 1982 eine spezielle Abteilung und Webseite zu Ausbildung und Bildungsforschung. Zentral sind dort die zwei Programme über „Bildung, Wissen und Gesellschaft“ (Educación, Conocimiento y Sociedad) sowie über „Politik, Sprachen und Subjektivitäten in der Bildung“ (Políticas, Lenguajes y Subjetividades en Educación). Ersteres Programm gibt seit 1989 die Zeitschrift „Propuesta Educativa“ heraus, deren Artikel als Volltexte frei zugänglich sind. Jedes Programm bietet auf einer eigenen Seite umfangreiche Informationen zu Studiengang, Forschungsprojekten, Publikationen (viele als frei zugängliche Volltexte), Veranstaltungen und mehr.[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Internationale Organisation; Informationsstelle; UNESCO Nationen

Área Educación – Facultad Latinoamericana de Ciencias Sociales (FLACSO) – Sede Argentina – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8635&spr=1

The Network FLACSO (Latin American Institute for Social Sciences) is an international organisation in research and documentation founded in 1957 by the UNESCO. It has offices in 16 Latin American Countries. Since 1982, the Argentinian office of FLACSO has an area and website for education and educational research. Two programmes are central to this education area: the programme for „Education, Knowledge and Society“ (Educación, Conocimiento y Sociedad) and the programme for „Politics, Languages and Subjectivities of Education“ (Políticas, Lenguajes y Subjetividades en Educación). Since 1989, the first programme publishes the journal „Propuesta Educativa“ whose articles are open access. Each programme has a website of its own, providing ample information on studies, research (projects), publications many of them in open access), events and more. [Abstract: Editors of Education Worldwide]
social sciences; international organisation; information centre; UNESCO Nations

UNESCO eAtlas for Education 2030 – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8784&spr=0

Als interaktives Onlineportal bündelt der UNESCO eAtlas für Bildung 2030 statistische Informationen aus der ganzen Welt zur Umsetzung der Bildungsagenda 2030. Zu den 7 Unterzielen und 3 Implementierungsmechanismen von Bildung 2030 können Benutzer ausgewählte Datensätze in Form von Exceltabellen oder grafisch anschaulichen Weltkarten individuell zusammenstellen, herunterladen und medial weiterverwenden.
Schlagwörter Statistische Daten; Bildungsstatistik; UNESCO Nationen

Facultad Latinoamericana de Ciencias Sociales (FLACSO) – Sede Argentina – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=5279&spr=0

Das Netzwerk FLACSO (lateinamerikanische Fakultät für Sozialwissenschaften) wurde 1957 von der UNESCO gegründet und ist eine internationale Institution mit Zentren in 16 Ländern Lateinamerikas. Im Bildungsbereich ist sie in Forschung und Lehre aktiv. Die Webseite des argentinischen Zentrums präsentiert unfangreiche Informationen zu folgenden Bereichen: Programme und Projekte, Ausbildung und postgraduelle Studien, Aktivitäten und Veranstaltungen, Produkte, Publikationen und Forschungsergebnisse zum download sowie die Fachzeitschrift „Propuesta Educativa“.
Organisation; Forschung; Informationsstelle; UNESCO Nationen

UNESCO eAtlas for Education 2030 – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8784&spr=1

As an interactive online tool the UNESCO eAtlas for Education 2030 presents worldwide statistical information which is collected to achieve the aims the Education 2030 Framework for Action has set. Users can individualize and combine the data given to the different sub-targets, draw up excel-files or graphical maps, and finally download and share it.
Keywords statistical data; education statistics; UNESCO Nations Educational