Chronik: 16. Jahrhundert – 1521 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1521-reichstag-worms-luther-moenchtum/
Beschwerden gegen den Papst und die römische Kurie (auch Gravamina der deutschen Nation
Beschwerden gegen den Papst und die römische Kurie (auch Gravamina der deutschen Nation
Die Hochrenaissance in Venedig – Tizian und sein Gemälde „Mariä Himmelfahrt“.
: Die Liga von Cambrai, der Frankreich und das Heilige Römische Reich deutscher Nation
Der Dreißigjährige Krieg war kein klar abgrenzbarer Krieg zwischen zwei oder mehr Kriegsparteien.
Krieg, der sich größtenteils auf dem Boden des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation
Jahrhundert – 1776 1776: Adam Smith: Der Wohlstand der Nationen (An Inquiry into
Teil 1: Pygmäen und Zwergenvölker Der Begriff „Pygmäen“ ist eine seit dem 19. Jahrhundert auf bestimmte Gesellschaften in Zentralafrika angewandte (sehr problematische) Bezeichnung, Gesellschaften, deren Menschen eine relativ geringe Körpergröße aufweisen. Wenn in Schriften der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit von Pygmäen die Rede ist, sind ganze Völker mit sehr kleinen Menschen (unter […]
Im weiteren Verlauf stößt Sinnebald einen Gedanken an, ob es sich bei den Nationen