Scholarships – CERM-ESA https://cermesa.uol.de/scholarships/
They share CERM-ESA’s values which are based on the United Nations Sustainable Development
They share CERM-ESA’s values which are based on the United Nations Sustainable Development
Die Universität ist Gründungsmitglied der Initiative „Nature Positive Universities“ – jüngst vorgestellt auf dem Biodiversitätsgipfel in Montreal. Das Ziel: neue Naturräume zu schaffen und den Rückgang der Artenvielfalt aufzuhalten.
Die Vereinten Nationen haben 2021 dazu aufgerufen, die fortschreitende Zerstörung
Vor 75 Jahren wurde die UN-Charta der Menschenrechte verkündet. Was bedeutet sie heute? Darüber reflektieren Studierende und Lehrende der Uni gemeinsam mit Kulturschaffenden in einer Reihe von Veranstaltungen.
Eleanor Roosevelt, damals Vorsitzende der Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen
Mehr als 220 Absolventinnen und Absolventen aus 62 Ländern – das ist die stolze Zwischenbilanz von EMMIR. Das europäische Exzellenzprogramm Erasmus Mundus fördert den Studiengang für fünf weitere Jahre mit rund 5,2 Millionen Euro.
renommierten internationalen Organisationen, wie dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen
Ökologische und gesellschaftliche Ansprüche für ein besseres Management der Meeresumwelt in Einklang bringen – das ist das Ziel eines neuen, internationalen Projekts unter Leitung des Helmholtz-Instituts für Funktionelle Marine Biodiversität.
Mit dem Vorhaben adressieren die Forscher eines der Ziele der Vereinten Nationen
Samuel in the Shadow of Empires: Relations between Israel, Judah, and Neighboring Nations
Die Informatikerin Gözel Shakeri will den Online-Einkauf von Lebensmitteln nachhaltiger machen. Die Universität fördert ihre Forschung mit einem Ossietzky-Fellowship.
Einsparungen ist groß: Der gesamte Lebensmittelsektor ist einer Untersuchung der Vereinten Nationen
„Klima, Mensch und Meer“ – so lautet die Überschrift der Oldenburger Klimatage 2024. Öffentlicher Höhe- und zugleich Schlusspunkt ist ein Abendvortrag von Ottmar Edenhofer, Experte für die Ökonomie des Klimawandels.
„Die Vereinten Nationen haben das laufende Jahrzehnt der Meeresforschung für nachhaltige
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ist ein von den Vereinten Nationen unterstütztes
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ist ein von den Vereinten Nationen unterstütztes