Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Klimaschutz ist uns ein Anliegen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/klimaschutz-ist-uns-ein-anliegen/

Klimaschutz ist uns ein Anliegen. Welche Maßnahmen haben unsere KuhTuber für den Klimaschutz schon umgesetzt? Welche Herausforderungen sehen sie und welche zukünftigen Pläne stehen in den nächsten Jahren noch an? In unserem Sonderformat stellen sich unsere KuhTuber Gerd, Helmut und Amos den Fragen der neuen Nachhaltigkeitsreferentin Nora vom Milchland. Schaut rein und verfolgt unsere Mini-Konferenz. Was ist eurer Beitrag zum Klimaschutz?
Gülle einen kleinen, aber… MEHR ERFAHREN „Wir sind nicht die Drecksschleuder der Nation

Umweltschutz geht am besten gemeinsam – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/umweltschutz-geht-am-besten-gemeinsam/

Wie ist das für euch: Legt ihr Wert auf regionale Produkte bzw. achtet ihr beim Einkauf darauf? Um die Wünsche der Gesellschaft nach mehr Tierwohl und Umweltschutz umsetzen zu können, sind wir aus der Landwirtschaft darauf angewiesen, dass unsere regional erzeugten Produkte gekauft werden, denn am Ende kosten solche Maßnahmen für noch mehr Tierwohl und Umweltschutz viel Geld. KuhTuber Stephan nimmt die vorangegangen Blühwiesen-Aktion seiner Molkerei zum Anlass, um die Frage zu stellen: „Setzen ausländische Lebensmittelproduzenten auch so viele Tierwohl- und Umweltauflagen um, wie wir in Deutschland?“
Gülle einen kleinen, aber… MEHR ERFAHREN „Wir sind nicht die Drecksschleuder der Nation

Wetterchaos: Hoffnung bleibt! – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wetterchaos-hoffnung-bleibt/

Ja, das aktuelle Wetter gehört zum Berufsrisiko. Aber mittlerweile spitzt sich die Lage zu, mit Ernten, die vielerorts auf der Kippe stehen. Als Milchbauern bleiben wir jedoch bescheiden – andere trifft es noch härter. Den Grund, dass es in dieser Jahreszeit so viel regnet, kannten unsere Vorfahren zwar noch nicht, haben aber dennoch eine Bauernregel daraus abgeleitet. Es ist also normal, dass bei bestimmten Windströmungen bei uns viel Niederschlag fällt. Mit ein bisschen Glück können jedoch unsere Nutztiere auch aus einer schlechten Ernte noch wertvolle Lebensmittel produzieren. Andernfalls hätten wir vielerorts einen Totalausfall mit noch ernsteren Konsequenzen für uns alle.
.… MEHR ERFAHREN „Wir sind nicht die Drecksschleuder der Nation!

Trennungsschmerz nach Kuh-Kalb-Trennung – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/trennungsschmerz-nach-kuh-kalb-trennung/

Wenn es ein Thema gibt, über das kontrovers gestritten wird, dann ist es die Trennung von Kuh und Kalb nach der Geburt. Viele kommentieren, dass man die Kälber doch bei der Mutter lassen soll. KuhTuber Helmut zeigt , was passiert, wenn man die Kälber bis kurz vor der Geschlechtsreife bei den Mutterkühen lässt und sie danach erst trennt. Als Kontrastprogramm – also im direkten A/B-Vergleich – zeigt er auch, was passiert, wenn man Kalb und Kuh direkt nach der Geburt trennt. Was ist aus eurer Sicht jetzt besser für die Tiere? Was kommt euch entspannter vor? Schreibt es in die Kommentare!
Regularien befolgen, die in… MEHR ERFAHREN „Wir sind nicht die Drecksschleuder der Nation

Trennungsschmerz bei Milchkühen und Mutterkühen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/trennungsschmerz-bei-milchkuehen-und-mutterkuehen/

KuhTuber Helmut hat nicht nur Milchkühe, sondern auch Mutterkühe, bei denen die Kälber nicht sofort nach der Geburt getrennt werden, sondern bis kurz vor der Geschlechtesreife bei der Mutter bleiben. Die Auswirkungen dieser späten Trennung sind unüberhörbar. Die Auswirkung einer frühen Trennung bei Milchkühen ist dagegen – anders. Aber schaut selbst. Was ist eurer Meinung nach stressfreier für die Tiere? Welche Methode wirkt entspannter? Wir sind gespannt!
Regularien befolgen, die in… MEHR ERFAHREN „Wir sind nicht die Drecksschleuder der Nation

Landwirtschaft von der sozial-ökonomischen Seite – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/landwirtschaft-von-der-sozial-oekonomischen-seite/

Unser My KuhTube-Duo Henriette und Kai spielt sich in der kleinen „Nachhaltigkeits-Serie“ die Bälle zu. Beim letzten Mal ging es bei Kai um die Ökologie – nun liegt der Ball auf Henriettes Seite. Sie erzählt uns heute, wie wichtig soziale und ökonomische Aspekte für ihren Hof sind.
Gülle einen kleinen, aber… MEHR ERFAHREN „Wir sind nicht die Drecksschleuder der Nation

Was tun bei lahmenden Kühen? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/was-tun-bei-lahmenden-kuehen/

Im Schnitt wiegt eine Kuh um die 650 kg. Da kann man sich vorstellen, dass die Klauen beim Laufen ganz schön belastet werden. In der Regel kommt daher alle 5-6 Monate der Klauenpfleger in den Stall, um eine Kuh-Pediküre zu machen. In der Zwischenzeit achten die Milchbauern mit ihrem geschulten Blick selbst auf ihre Tiere. So wie Kuhtuber Helmut, der in seiner Herde eine lahmende Kuh entdeckt hat und nun behandelt. Was genau die Kuh hat und wie die Behandlung verläuft, seht ihr im Film.
Regularien befolgen, die in… MEHR ERFAHREN „Wir sind nicht die Drecksschleuder der Nation

Grünland als CO2-Speicher – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/gruenland-als-co2-speicher/

Wer glaubt, dass man auf Weiden und Wiesen am besten Lebensmittel anbauen sollte, der irrt. Grünland ist nicht nur für die Biodiversität und Artenvielfalt extrem wichtig, sondern auch für den Klimaschutz, denn Grünland speichert enorme Mengen CO2 aus der Atmosphäre. Wie das möglich ist und wie viele Tonnen CO2 alleine ein Hektar Grünland pro Jahr einspeichern kann, seht ihr im Film.
Gülle einen kleinen, aber… MEHR ERFAHREN „Wir sind nicht die Drecksschleuder der Nation