Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Zweiter Weltkrieg – Z – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Z – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/z/lexikon-zweiter-weltkrieg-100.amp

Der Zweite Weltkrieg dauerte fast sechs Jahre – von 1939 bis 1945. Er begann am 1. September 1939, als der Diktator Adolf Hitler, der zu dieser Zeit in Deutschland an der Macht war, seinen Truppen befahl, das Nachbarland Polen anzugreifen.
Die Amerikaner, Briten und Sowjets nannten ihr Kriegsbündnis seit 1941 Vereinte Nationen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hilfsorganisationen – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-hilfsorganisationen-100.amp

Hilfsorganisationen sind Organisationen, die das Ziel haben, Menschen oder Tiere zu schützen und ihnen zu helfen. Hilfsorganisationen sind in vielen Bereichen tätig, sie kümmern sich zum Beispiel um medizinische Versorgung oder um Bergungsarbeiten. Vor allem in Notsituationen und Katastrophenfällen leisten sie Hilfe.
Auszeichnungen neuneinhalb International UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundeswehr, Bundeswehr – Welche Aufgaben haben deutsche Soldaten? – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-bundeswehr-100.html

Die Bundeswehr ist die deutsche Armee. Zu ihren wichtigsten Aufgaben gehört die Verteidigung Deutschlands und seiner verbündeten Länder – falls diese angegriffen werden. Andere Länder selbst anzugreifen ist der Bundeswehr verboten.
mehr Gleichberechtigung | mehr Grundgesetz | mehr UN | UNO | Vereinte Nationen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

UN-Kinderrechtskonvention | Kinderrechte – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-un-kinderrechtskonvention-kinderrechte-100.amp

1979 beschloss die UNO, dass Kinder eigene Rechte brauchen. Ihr Wohl sollte besonders geschützt werden.
Staat | mehr terre des hommes | mehr UNICEF | mehr UN | UNO | Vereinte Nationen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hilfsorganisationen – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-hilfsorganisationen-100.html

Hilfsorganisationen sind Organisationen, die das Ziel haben, Menschen oder Tiere zu schützen und ihnen zu helfen. Hilfsorganisationen sind in vielen Bereichen tätig, sie kümmern sich zum Beispiel um medizinische Versorgung oder um Bergungsarbeiten. Vor allem in Notsituationen und Katastrophenfällen leisten sie Hilfe.
W Z Hilfsorganisationen UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klimagerechtigkeit – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-klimagerechtigkeit-100.amp

Die Erderwärmung ist ein globales Problem. Das heißt, sie betrifft uns alle. Aber sie trifft uns nicht alle gleich. Deshalb fordern viele Menschen mehr Gerechtigkeit beim Klimaschutz. Sie finden es zum Beispiel unfair, dass Kinder und Jugendliche in Zukunft mit den Folgen der Klimakrise leben müssen, obwohl sie kaum etwas dazu beigetragen haben. Das ist aber nicht die einzige Ungerechtigkeit in Sachen Klima.
Jedes Jahr findet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen statt. | Bildquelle:

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Artenvielfalt│Biodiversität – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-artenvielfaltbiodiversitaet-100.amp

Auf der ganzen Welt leben heute etwa 1,8 Millionen bekannte Tier- und Pflanzenarten – Fachleute schätzen, dass es sogar noch viel, viel mehr sind.
wichtig – das wissen auch Politiker. 1992 haben sie auf dem Erdgipfel der Vereinte Nationen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fußball-Europameisterschaft | EM – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fussball-europameisterschaft100.amp

Alle vier Jahre und immer mit zwei Jahren Abstand zur Weltmeisterschaft findet die Fußball-Europameisterschaft statt. Ausgetragen wird sie vom Europäischen Fußballverband UEFA.
Wie alles begann Beim ersten „Europapokal der Nationen“ feierte die Elf mit dem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden