Nationalpreisträger: Deutsch https://jugendfeuerwehr.de/die-djf/nationalpreistraeger
die nationale Identität der Deutschen bewusst machen und die Idee der deutschen Nation
die nationale Identität der Deutschen bewusst machen und die Idee der deutschen Nation
In diesem Bereich der Deutschen Nation blieben die Feuerwehren Polizeieinheiten und
Jugendfeuerwehrbegegnungen statt, bei denen die Deutsche Jugendfeuerwehr neben 20 anderen Nationen
In Bulgarien kamen Anfang Juni junge Menschen aus ganz Europa zusammen, um über gemeinsame Herausforderungen zu sprechen, voneinander zu lernen und sich zu vernetzen.
Mehrere Nationen, vier Tage, ein Ziel: Beim internationalen Jugendsymposium der Jugendfeuerwehren
das „Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ der Vereinten Nationen
Bayern und Möllenbeck-Krankenhagen aus Niedersachsen am Start. 52 Gruppen aus 23 Nationen
Heinrich Scharf, Bundesjugendleiter der Deutschen Jugendfeuerwehr, freute sich über den tollen Erfolg der Jugendfeuerwehrbegegnung in Österreich: „Mein herzlicher Dank gilt dem gesamten Organisationsteam des Landesfeuerwehrkommandos Kärnten. Unsere Gastgeber empfingen uns mit einem wunderbaren Rahmenprogramm, das uns alle begeisterte. Villach war bestens vorbereitet, auch weil alle Beteiligten so freundschaftlich und kameradschaftlich zusammenarbeiteten.“ Bei den Jugendfeuerwehren kam die Gruppe
Stadion Lind bot sich ein beeindruckendes Bild der knapp 2.900 Teilnehmer aus 27 Nationen
Juli 2024 in Borgo Valsugana im italienischen Trentino traten 60 Gruppen aus 22 Nationen
Die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen, die Deutschland anerkannt hat,
Die Website zur UN-Kinderrechtskonvention des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen