Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Dossier Generationengerechtigkeit

https://infopoint-europa.de/de/articles/dossier-generationengerechtigkeit

„Generationengerechtigkeit“ ist mittlerweile in aller Munde. Zunächst möchten wir Ihnen erklären, warum sogar Ursula von der Leyen in ihrer letzten Rede zur Lage der Union dieses Thema angesprochen hat. Dann gehen wir darauf ein, was unter Generationengerechtigkeit überhaupt verstanden werden kann. Danach schauen wir uns einige Aktivitäten der Europäischen Union im Hinblick auf die Thematik an. Zuletzt soll noch kurz auf die Zukunftsvision der Europäischen Kommission eingegangen werden.
Generationengerechtigkeit Warum wurde das Thema in der letzten Rede zur Lage der Nation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DAS EU-LIEFERKETTENGESETZ – EINE CHANCE FÜR MEHR MENSCHENRECHTE?

https://infopoint-europa.de/de/articles/das-eu-lieferkettengesetz-eine-chance-fuer-mehr-menschenrechte

Die EU hat ein klares Ziel: es sollen keine Unternehmen mehr Profit aus Zwangs- oder Kinderarbeit über internationale Lieferketten erwirtschaften. Daher wurde vor zwei Jahren ein europäisches Lieferkettengesetz eingeführt. Da sich die Lage aber immer noch nicht ausreichend verbessert hat, wird nun über die Statuierung einer Sorgfaltspflicht für Unternehmen nachgedacht. 
letzten Jahrzehnte haben insbesondere Eines gezeigt: Der Verweis durch die Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EUROPÄISCHE SEPARATIONSBEWEGUNGEN UND IHRE FOLGEN FÜR DIE EU- MITGLIEDSCHAFT

https://infopoint-europa.de/de/articles/europaeische-separationsbewegungen-und-ihre-folgen-fuer-die-eu-mitgliedschaft

Gliederungsübersicht:     I. Einleitung    II. Separationsbewegungen Schottlands und Kataloniens              1. Kurzdarstellung der Ereignisse              2. Reaktionen der EU  III.  Konsequenzen für EU-Mitgliedschaftsstatus bei erfolgreicher Abtrennung              1. EU- und Völkerrecht als maßgebende Rechtsvorschriften              2. Erfordernis der Beantragung einer EU-Mitgliedschaft              3. Vertrauensschutz und Unionstreue IV. Fazit
Mitgliedschaft in internationalen Organisationen wie der EU (oder den Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden