Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Ein sicherer Ort für die Saatgutvielfalt der Welt – Futurium

https://futurium.de/blog/ein-sicherer-ort-fuer-die-saatgutvielfalt-der-welt

Tief in einen Berg auf dem abgelegenen arktischen Archipel Spitzbergen (Svalbard) eingemeißelt, befindet sich eines der außergewöhnlichsten Projekte der Menschheit zur Sicherung der Zukunft des Lebens auf der Erde – das Svalbard Global Seed Vault. Oft als „Weltuntergangs-Bunker“ bezeichnet, ist es nicht für das Ende der Welt gedacht, sondern für deren Fortbestand. Es handelt sich um eine globale Versicherungspolice zur Sicherung der Landwirtschaft in Krisenzeiten.
Der Tresor symbolisiert ein starkes globales Engagement – Nationen, die sich in Frieden

Ein sicherer Ort für die Saatgutvielfalt der Welt – Futurium

https://futurium.de/de/blog/ein-sicherer-ort-fuer-die-saatgutvielfalt-der-welt

Tief in einen Berg auf dem abgelegenen arktischen Archipel Spitzbergen (Svalbard) eingemeißelt, befindet sich eines der außergewöhnlichsten Projekte der Menschheit zur Sicherung der Zukunft des Lebens auf der Erde – das Svalbard Global Seed Vault. Oft als „Weltuntergangs-Bunker“ bezeichnet, ist es nicht für das Ende der Welt gedacht, sondern für deren Fortbestand. Es handelt sich um eine globale Versicherungspolice zur Sicherung der Landwirtschaft in Krisenzeiten.
Der Tresor symbolisiert ein starkes globales Engagement – Nationen, die sich in Frieden

Was passiert, wenn der Rohstoffabbau aufhört? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/was-passiert-wenn-der-rohstoffabbau-aufhoert

Der Abbau von Rohstoffen verursacht oft dauerhafte ökologische Veränderungen. Wenn wir Rohstoffe wie Kohle, Mineralien oder Öl abbauen, hinterlässt der Prozess oft Narben in der Landschaft, stört Ökosysteme und ihre Funktionen. Renaturierung ist die Wiederherstellung oder Verbesserung gestörter oder geschädigter Ökosysteme. Insbesondere nach dem Abbau von Rohstoffen spielt die Renaturierung eine wichtige Rolle, da sie dazu beiträgt, die durch industrielle Aktivitäten verursachten Umweltschäden zu verringern.
internationalen Dekaden besteht ihr Zweck darin, die Umweltziele der Vereinten Nationen

Wie würdest du entscheiden? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/wie-wuerdest-du-entscheiden

Die Bremsen eines selbstfahrenden Autos versagen. Es rast geradewegs auf einen Zebrastreifen zu, auf dem gerade zwei Frauen und zwei ältere Männer gehen. Der Wagen könnte ausweichen und gegen eine Betonbarriere fahren. In diesem Fall sterben drei Kinder und ein Mann. Wie soll das Auto reagieren? Wie würdest du entscheiden?
entschieden, Menschen zu überfahren, die die Straße illegal überquerten, als Befragte in Nationen

Tierisch riskant – Futurium

https://futurium.de/de/blog/tierisch-riskant

Gerade beginnt sich die Welt an COVID-19 zu gewöhnen, schon ist die nächste Zoonose da: Affenpocken. Der Name sagt es schon – eine Krankheit, die von Tieren stammt und jetzt auch Menschen infiziert. Auch wenn sich diese zwei Erreger auf unterschiedliche Weise verbreiten und ihre Gefahr unterschiedlich zu bewerten ist, ist eines klar: Durch die menschlichen Eingriffe in die Natur steigt das Risiko, dass Erreger von Tieren auf Menschen überspringen. Wie das passiert und was wir dagegen tun können, erläutern wir hier.
International Livestock Research Institute (ILRI) und das Umweltprogramm der Vereinten Nationen