Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

PM: Fridays for Future stellt klare Forderungen zur Weltklimakonferenz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-stellt-klare-forderungen-zur-weltklimakonferenz/

Anlässlich der bevorstehenden Klimakonferenz COP29 in Baku stellt Fridays for Future Deutschland klare Forderungen an die internationalen Entscheidungsträger. Die Bewegung zeigt sich empört über die Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz und EU-Kommissionspräsdentin Ursula von der Leyen, nicht zur Konferenz in Aserbaidschan zu reisen. Für die Weltklimakonferenz fordert die Bewegung insbesondere von den wirtschaftsstarken Ländern Strategien
Aserbaidschan betont die Organisation den deutlichen Interessenkonflikt innerhalb der Nation

Kein Ende in Sicht | COP Daily Tag 11 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/kein-ende-in-sicht-cop-daily-tag-11/

Jetzt ist offiziell, was sich die letzten 10 Tage bereits angebahnt hat. Die Verhandlungen haben bis jetzt keine nennbaren Ergebnisse hervorgebracht. Zu unkonkret sind bislang die Zusicherungen der Verhandlungsstaaten. Ein Tag vor offiziellem Ende der Verhandlungen ist das ein katastrophales Zeichen! Entwurf zu Abschlusserklärung enttäuscht Jetzt ist das offiziell, was die letzten 10 Tage bereits
verachtenswert“ und böse“ und die Alianz kleiner Inselstaaten (AOSIS) mahnt die Vereinten Nationen

PM: Internationale Fridays for Future Aktivist*innen demonstrieren bei UN-Verhandlungen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-internationale-fridays-for-future-aktivistinnen-demonstrieren-bei-un-verhandlungen/

Bonn. Am heutigen Freitag streikt Fridays for Future anlässlich der zweiwöchigen UN-Konferenz zur Vorbereitung der Weltklimakonferenz COP 28 am World Conference Center in Bonn. Auch Aktivist*innen aus schon heute am stärksten von der Klimakrise betroffenen Staaten wie Uganda und Namibia sind vor Ort, um einen Stopp der Finanzierung von Kohle-, Öl- und Gasprojekten zu fordern.
Die Demonstration findet um 17 Uhr auf dem Platz der Vereinten Nationen vor dem World

Woche 46/2019 – Katastrophen in Venedig bis Afrika | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-46-2019-katastrophen-in-venedig-bis-afrika/

Was in der Woche vom 11.11. – 17.11. so passiert ist? Natürlich waren wir wieder auf den Straßen in ganz Deutschland – aber alles weitere fassen Josefine und Vera hier im Wochenbericht zusammen! ὡF Studie: Kinder leiden am meisten unter dem Klimawandel Das Konsortium The Lancet Countdown, dem rund 100 Expert*innen aus 35 verschiedenen Institutionen
Krise: Hungersnot im südlichen Afrika    Das gesamte südliche Afrika, zudem 16 Nationen

Tragödie oder Komödie, das ist hier die Frage! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/tragoedie-oder-komoedie-das-ist-hier-die-frage/

Dieser Bericht fasst die Kalenderwochen 27-30 zusammen. Die Fortsetzung der Ereignisse in den folgenden Wochen (Unwetter, Katastrophe an der Oder) folgt. Eindrucksvoll erleben wir den Prolog der Klimakatastrophe. Europa leidet unter einer historischen Hitzewelle, die Wälder brennen, es gibt hunderte Tote. Der Höhepunkt des Dramas könnte die Erhitzung von drei Grad oder heißer werden, warnt
Die Vereinten Nationen und USA erzielten historische Fortschritte auf dem politischen

Fridays for Future fordert von Merz klare Haltung zum 2040-Klimaziel | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-fordert-von-merz-klare-haltung-zum-2040-klimaziel/

Während in Bonn die internationale Klimakonferenz in ihre Schlussphase geht, will Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die europäischen Staats- und Regierungschefs auf einem Gipfel in Brüssel davon überzeugen, das 2040-Klimaziel komplett zu streichen – unterstützt von Polens Premierminister Donald Tusk. Das europäische Klimaziel ist nicht nur für die Umsetzung des Europäischen Green Deal, sondern auch für
sondern auch für die internationalen Klimaverhandlungen unter dem Dach der Vereinten Nationen