BRANCH, W. R. & WHITING, M. J. (1997 – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/b-1699975706/branch-w-r-whiting-m-j-1997
confused with, P. capensis from northern Namaqualand, the Richtersveld and southern Namibia
confused with, P. capensis from northern Namaqualand, the Richtersveld and southern Namibia
geografisch getrennten Populationen): Angola, Äthiopien, Botswana, Kenia, Mosambik, Namibia
floristischen Kapregion befindet, Namaqualand, das sich entlang der Küste von Lüderitz in Namibia
Nationalparks und weiteren Schutzgebiete werden mit Textbeiträgen vorgestellt: Botswana Namibia
ausgewildert, nämlich 248 Breitmaul- und 24 Spitzmaulnashörner, 679 Steppenzebras aus Namibia
rufirostris) and Damaraland (T. e. damarensis) Red-billed Hornbills overlap in northern Namibia
Leberwurstbaum (Kigelia africana) bei der Lianshulu Lodge, Katima Mulilo, Namibia
erstreckt sich entlang der Küste von Benguela in Angola bis nördlich von Lüderitz in Namibia
. & SAWADOGO, L. (2010) PLANTZAFRICA TREE ATLAS OF NAMIBIA UNIVERSITY OF CONNECTICUT
Transvaals, wiedereingeführt in Lesotho und Swasiland, eingeführt in Botswana und Namibia