Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

Nashorn-Wilderei nimmt drastisch zu – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nashorn-wilderei-nimmt-drastisch-zu/page/3/?et_blog=

Wien, 6.6.07 – Seit 2000 hat die Wilderei von Nashörnern in Staaten des südlichen Afrika so stark zugenommen, dass die Bestände bedroht sind. Dies ist das Ergebnis einer Studie in acht afrikanischen Staaten, die von TRAFFIC, dem gemeinsamen Artenschutzprogramm von WWF und der Weltnaturschutzunion IUCN, durchgeführt und heute auf der Weltartenschutzkonferenz CITES in Den Haag […]
Wilderei erfolgreich bekämpft werden kann, machen beispielsweise Swasiland und Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nashorn-Wilderei nimmt drastisch zu – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nashorn-wilderei-nimmt-drastisch-zu/page/2/?et_blog=

Wien, 6.6.07 – Seit 2000 hat die Wilderei von Nashörnern in Staaten des südlichen Afrika so stark zugenommen, dass die Bestände bedroht sind. Dies ist das Ergebnis einer Studie in acht afrikanischen Staaten, die von TRAFFIC, dem gemeinsamen Artenschutzprogramm von WWF und der Weltnaturschutzunion IUCN, durchgeführt und heute auf der Weltartenschutzkonferenz CITES in Den Haag […]
Wilderei erfolgreich bekämpft werden kann, machen beispielsweise Swasiland und Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nashorn-Wilderei nimmt drastisch zu – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nashorn-wilderei-nimmt-drastisch-zu/page/4/?et_blog=

Wien, 6.6.07 – Seit 2000 hat die Wilderei von Nashörnern in Staaten des südlichen Afrika so stark zugenommen, dass die Bestände bedroht sind. Dies ist das Ergebnis einer Studie in acht afrikanischen Staaten, die von TRAFFIC, dem gemeinsamen Artenschutzprogramm von WWF und der Weltnaturschutzunion IUCN, durchgeführt und heute auf der Weltartenschutzkonferenz CITES in Den Haag […]
Wilderei erfolgreich bekämpft werden kann, machen beispielsweise Swasiland und Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nashorn-Wilderei nimmt drastisch zu – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nashorn-wilderei-nimmt-drastisch-zu/page/5/?et_blog=

Wien, 6.6.07 – Seit 2000 hat die Wilderei von Nashörnern in Staaten des südlichen Afrika so stark zugenommen, dass die Bestände bedroht sind. Dies ist das Ergebnis einer Studie in acht afrikanischen Staaten, die von TRAFFIC, dem gemeinsamen Artenschutzprogramm von WWF und der Weltnaturschutzunion IUCN, durchgeführt und heute auf der Weltartenschutzkonferenz CITES in Den Haag […]
Wilderei erfolgreich bekämpft werden kann, machen beispielsweise Swasiland und Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nashorn-Wilderei nimmt drastisch zu – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nashorn-wilderei-nimmt-drastisch-zu/

Wien, 6.6.07 – Seit 2000 hat die Wilderei von Nashörnern in Staaten des südlichen Afrika so stark zugenommen, dass die Bestände bedroht sind. Dies ist das Ergebnis einer Studie in acht afrikanischen Staaten, die von TRAFFIC, dem gemeinsamen Artenschutzprogramm von WWF und der Weltnaturschutzunion IUCN, durchgeführt und heute auf der Weltartenschutzkonferenz CITES in Den Haag […]
Wilderei erfolgreich bekämpft werden kann, machen beispielsweise Swasiland und Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nashorn-Wilderei nimmt drastisch zu – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nashorn-wilderei-nimmt-drastisch-zu/?et_blog=

Wien, 6.6.07 – Seit 2000 hat die Wilderei von Nashörnern in Staaten des südlichen Afrika so stark zugenommen, dass die Bestände bedroht sind. Dies ist das Ergebnis einer Studie in acht afrikanischen Staaten, die von TRAFFIC, dem gemeinsamen Artenschutzprogramm von WWF und der Weltnaturschutzunion IUCN, durchgeführt und heute auf der Weltartenschutzkonferenz CITES in Den Haag […]
Wilderei erfolgreich bekämpft werden kann, machen beispielsweise Swasiland und Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Annus horribilis für Nashörner – WWF Österreich

https://www.wwf.at/annus-horribilis-fuer-nashoerner/page/4/?et_blog=

Wien, Pretoria, Südafrika, 22. Jänner 2015 – Die Nashorn-Wilderei schlägt seit einigen Jahren alle Negativrekorde. In Afrika leben derzeit noch etwa 25.500 Nashörner aus zwei Arten, über 80 Prozent davon in der Republik Südafrika. Dort wurden allein im vergangenen Jahr insgesamt 1215 Breit- und Spitzmaulnashörner gewildert. Das ist ein Anstieg von 21 Prozent im Vergleich […]
Auch bisher sichere Nashornländer wie Namibia sind zunehmend von Wilderei betroffen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden