Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

Nashörner im Fadenkreuz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nashoerner-im-fadenkreuz/page/5/?et_blog=

WWF Presseaussendung Kapstadt, Südafrika, 21.01.2016. Die Nashornwilderei in Südafrika hat im vergangenen Jahr erstmals abgenommen, aber die Situation ist weiterhin dramatisch. Stiegen die Zahlen seit 2007 exponentiell an, so gelang es im vergangenen Jahr diese Entwicklung anzuhalten – allerdings auf immer noch bedrohlich hohem Niveau. Wurden 2014 noch 1215 Breit- und Spitzmaulnashörner gewildert, so waren […]
So wurden in Namibia im vergangenen Jahr 80 Tiere gewildert.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nashörner im Fadenkreuz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nashoerner-im-fadenkreuz/page/2/?et_blog=

WWF Presseaussendung Kapstadt, Südafrika, 21.01.2016. Die Nashornwilderei in Südafrika hat im vergangenen Jahr erstmals abgenommen, aber die Situation ist weiterhin dramatisch. Stiegen die Zahlen seit 2007 exponentiell an, so gelang es im vergangenen Jahr diese Entwicklung anzuhalten – allerdings auf immer noch bedrohlich hohem Niveau. Wurden 2014 noch 1215 Breit- und Spitzmaulnashörner gewildert, so waren […]
So wurden in Namibia im vergangenen Jahr 80 Tiere gewildert.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nashörner im Fadenkreuz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nashoerner-im-fadenkreuz/

WWF Presseaussendung Kapstadt, Südafrika, 21.01.2016. Die Nashornwilderei in Südafrika hat im vergangenen Jahr erstmals abgenommen, aber die Situation ist weiterhin dramatisch. Stiegen die Zahlen seit 2007 exponentiell an, so gelang es im vergangenen Jahr diese Entwicklung anzuhalten – allerdings auf immer noch bedrohlich hohem Niveau. Wurden 2014 noch 1215 Breit- und Spitzmaulnashörner gewildert, so waren […]
So wurden in Namibia im vergangenen Jahr 80 Tiere gewildert.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kampf um Afrikanische Elefanten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kampf-um-afrikanische-elefanten/page/3/?et_blog=

Wien, 12.6.07 – Ab heute geht es auf der Weltartenschutzkonferenz in Den Haag um die Zukunft der Afrikanischen Elefanten. „Seit Beginn der Konferenz haben die afrikanischen Verbreitungs-Staaten in separaten Sitzungen versucht, eine einheitliche Linie zu finden, bislang ohne Erfolg“, sagt WWF-Artenschutzexpertin Jutta Jahrl. „So unterschiedlich wie die Größe der Elefantenpopulationen sind auch die Vorstellungen der […]
Mali ein 20jähriges Handelsverbot für Roh-Elfenbein fordern, wollen Botswana und Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kampf um Afrikanische Elefanten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kampf-um-afrikanische-elefanten/page/4/?et_blog=

Wien, 12.6.07 – Ab heute geht es auf der Weltartenschutzkonferenz in Den Haag um die Zukunft der Afrikanischen Elefanten. „Seit Beginn der Konferenz haben die afrikanischen Verbreitungs-Staaten in separaten Sitzungen versucht, eine einheitliche Linie zu finden, bislang ohne Erfolg“, sagt WWF-Artenschutzexpertin Jutta Jahrl. „So unterschiedlich wie die Größe der Elefantenpopulationen sind auch die Vorstellungen der […]
Mali ein 20jähriges Handelsverbot für Roh-Elfenbein fordern, wollen Botswana und Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kampf um Afrikanische Elefanten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kampf-um-afrikanische-elefanten/page/5/?et_blog=

Wien, 12.6.07 – Ab heute geht es auf der Weltartenschutzkonferenz in Den Haag um die Zukunft der Afrikanischen Elefanten. „Seit Beginn der Konferenz haben die afrikanischen Verbreitungs-Staaten in separaten Sitzungen versucht, eine einheitliche Linie zu finden, bislang ohne Erfolg“, sagt WWF-Artenschutzexpertin Jutta Jahrl. „So unterschiedlich wie die Größe der Elefantenpopulationen sind auch die Vorstellungen der […]
Mali ein 20jähriges Handelsverbot für Roh-Elfenbein fordern, wollen Botswana und Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kampf um Afrikanische Elefanten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kampf-um-afrikanische-elefanten/page/2/?et_blog=

Wien, 12.6.07 – Ab heute geht es auf der Weltartenschutzkonferenz in Den Haag um die Zukunft der Afrikanischen Elefanten. „Seit Beginn der Konferenz haben die afrikanischen Verbreitungs-Staaten in separaten Sitzungen versucht, eine einheitliche Linie zu finden, bislang ohne Erfolg“, sagt WWF-Artenschutzexpertin Jutta Jahrl. „So unterschiedlich wie die Größe der Elefantenpopulationen sind auch die Vorstellungen der […]
Mali ein 20jähriges Handelsverbot für Roh-Elfenbein fordern, wollen Botswana und Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kampf um Afrikanische Elefanten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kampf-um-afrikanische-elefanten/

Wien, 12.6.07 – Ab heute geht es auf der Weltartenschutzkonferenz in Den Haag um die Zukunft der Afrikanischen Elefanten. „Seit Beginn der Konferenz haben die afrikanischen Verbreitungs-Staaten in separaten Sitzungen versucht, eine einheitliche Linie zu finden, bislang ohne Erfolg“, sagt WWF-Artenschutzexpertin Jutta Jahrl. „So unterschiedlich wie die Größe der Elefantenpopulationen sind auch die Vorstellungen der […]
Mali ein 20jähriges Handelsverbot für Roh-Elfenbein fordern, wollen Botswana und Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kampf um Afrikanische Elefanten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kampf-um-afrikanische-elefanten/?et_blog=

Wien, 12.6.07 – Ab heute geht es auf der Weltartenschutzkonferenz in Den Haag um die Zukunft der Afrikanischen Elefanten. „Seit Beginn der Konferenz haben die afrikanischen Verbreitungs-Staaten in separaten Sitzungen versucht, eine einheitliche Linie zu finden, bislang ohne Erfolg“, sagt WWF-Artenschutzexpertin Jutta Jahrl. „So unterschiedlich wie die Größe der Elefantenpopulationen sind auch die Vorstellungen der […]
Mali ein 20jähriges Handelsverbot für Roh-Elfenbein fordern, wollen Botswana und Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden