Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

Wilhelma – jubilaeums-mitglied-darf-jungen-servalen-namen-geben

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/jubilaeums-mitglied-darf-jungen-servalen-namen-geben

Anfang Juli gab es in der Wilhelma Nachwuchs bei den afrikanischen Kleinkatzen – und auch der Förderverein des zoologisch-botanischen Gartens freut sich über Zuwachs: Mit dem sechsjährigen Lino aus Wiesensteig darf der Verein das 35.000ste Mitglied in seinen Reihen begrüßen.
Anti-Wilderer-Patrouillen auf Sumatra oder die Beschaffung von Herdenschutzhunden für Hirten in Namibia

Wilhelma – geparden-fuenflinge-duerfen-jetzt-das-klettern-ueben

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/geparden-fuenflinge-duerfen-jetzt-das-klettern-ueben

Besonderer Familienausflug bei den Geparden der Wilhelma: In wenigen Tagen werden die Fünflinge fünf Monate alt. Für den ersten Nachwuchs der schnellen Raubkatzen im Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart überhaupt ist das eine ganz spannende Zeit. Die Jungtiere sind nun groß genug und ausreichend trittsicher, um sich an ein neues Abenteuer zu wagen. Nachdem sie bisher das große Auslaufgehege nutzen konnten, durfte Mutter Niara ihren Wurf jetzt in die Nachbaranlage führen, die als Kletterpark gestaltet ist. Über mächtige Baumstämme, die an der Wand lehnen, gilt es, einen Ausguck in rund fünf Metern zu erklimmen, von wo aus sie die Wilhelma überblicken können.
„Wir unterstützen dafür finanziell ein Projekt in Namibia, das Hirten Herdenschutzhunde