Wilhelma – Ihr Beitrag https://www.wilhelma.de/unterstuetzen/ihr-beitrag
Was kann ich tun, um die Wilhelma zu unterstützen?
gibt er 25.000 Euro für das Schutzprogramm des Cheetah Conservation Funds (CCF) in Namibia
Was kann ich tun, um die Wilhelma zu unterstützen?
gibt er 25.000 Euro für das Schutzprogramm des Cheetah Conservation Funds (CCF) in Namibia
Anfang Juli gab es in der Wilhelma Nachwuchs bei den afrikanischen Kleinkatzen – und auch der Förderverein des zoologisch-botanischen Gartens freut sich über Zuwachs: Mit dem sechsjährigen Lino aus Wiesensteig darf der Verein das 35.000ste Mitglied in seinen Reihen begrüßen.
Anti-Wilderer-Patrouillen auf Sumatra oder die Beschaffung von Herdenschutzhunden für Hirten in Namibia
Artenschutztag am 1. September
berichtet die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) über den Schutz von Geparden in Namibia
Aktionstag am längsten Tag des Jahres
über ein von der Wilhelma mit Hilfe des Artenschutz-Euros gefördertes Projekt in Namibia
Besonderer Familienausflug bei den Geparden der Wilhelma: In wenigen Tagen werden die Fünflinge fünf Monate alt. Für den ersten Nachwuchs der schnellen Raubkatzen im Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart überhaupt ist das eine ganz spannende Zeit. Die Jungtiere sind nun groß genug und ausreichend trittsicher, um sich an ein neues Abenteuer zu wagen. Nachdem sie bisher das große Auslaufgehege nutzen konnten, durfte Mutter Niara ihren Wurf jetzt in die Nachbaranlage führen, die als Kletterpark gestaltet ist. Über mächtige Baumstämme, die an der Wand lehnen, gilt es, einen Ausguck in rund fünf Metern zu erklimmen, von wo aus sie die Wilhelma überblicken können.
„Wir unterstützen dafür finanziell ein Projekt in Namibia, das Hirten Herdenschutzhunde
Die Wilhelma ist Gold Sponsor des ersten World Species Congress.
weltweit unterstützten Artenschutzprojekte – aus Ländern wie Indien und Südafrika, Namibia
Die Wilhelmaschule stellt unter dem Motto „Wilde Wochenenden“ an ausgewählten Terminen verschiedene Themen in den Mittelpunkt.
Diese berichtet unter anderem über das Gepardenprojekt in Namibia.
Die Wilhelmaschule stellt unter dem Motto „Wilde Wochenenden“ an ausgewählten Terminen verschiedene Themen in den Mittelpunkt.
Diese berichtet unter anderem über das Gepardenprojekt in Namibia.
Die Wilhelmaschule stellt unter dem Motto „Wilde Wochenenden“ an ausgewählten Terminen verschiedene Themen in den Mittelpunkt.
Diese berichtet unter anderem über das Gepardenprojekt in Namibia.
Die Wilhelmaschule stellt unter dem Motto „Wilde Wochenenden“ an ausgewählten Terminen verschiedene Themen in den Mittelpunkt.
Diese berichtet unter anderem über das Gepardenprojekt in Namibia.