Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

Welt der Physik: Rendezvous von Physik und Philosophie – Tagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Dortmund

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2006/rendezvous-von-physik-und-philosophie-tagung-der-deutschen-physikalischen-gesellschaft-in-dortmund/

Rund 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler treffen sich vom 28. bis zum 31. März 2006 an der Universität Dortmund, um über neueste Forschungsergebnisse der Teilchenphysik und die philosophischen Aspekte ihrer Arbeit zu diskutieren.
Messstationen wie das in Namibia gelegene H.E.S.S.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Stimmen zum Gammateleskop MAGIC

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/kosmische-strahlung/detektoren/magic/stimmen-zu-magic/

Das MAGIC-Teleskop steht auf La Palma 2225 Meter über dem Meeresspiegel am Vulkanhang knapp unterhalb des Kraterrandes. Es registriert schwache blaue Blitze in der Atmosphäre, sogenannte Tscherenkow-Strahlung. Sie entsteht, wenn äußerst energiereiche Gammateilchen aus dem Weltall in die Erdatmosphäre treffen und dabei zerstrahlen. MAGIC – das größte Teleskop seiner Art – öffnet gleichsam ein neues Fenster und gibt den Blick frei auf die energiereichsten Prozesse im Universum.
Mit H.E.S.S. in Namibia lässt sich hoch­energe­tische Gamma­strahlung nach­weisen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Ist Grillen mit Holzkohle wirklich klimafreundlich?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/grillen-mit-holzkohle/

Irgendwann im Mai fängt es an: Die von den Sonnenstrahlen erwärmte Luft bringt einen zum ersten Mal im Jahr richtig zum Schwitzen, das Tageslicht scheint gar nicht mehr verschwinden zu wollen und die Nächte sind lau und laden zum Verweilen im Freien ein. Dann beginnt sie – die Grillsaison. Ganze Horden von Großfamilien und Freundescliquen bevölkern von mittags an bis spät in die Nacht die Parks und Grünflächen der Städte. Im Zentrum der Grüppchen finden sich Grills jedes nur erdenklichen Typs: Von kleinen Einweg- bis hin zu Hochleistungsgeräten ist jedes nur erdenkliche Modell zu finden, und ohne Unterlass brutzeln hierauf die Schweinesteaks, Tofu-Würstchen oder Gemüsespieße. Riesige Dunstglocken hängen über den Menschenansammlungen.
worden sein. 70 Prozent der Holzkohle stammte allein aus Südafrika, Argentinien, Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden