Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

Brücken bauen für Gender Equality – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/brueckenbauen/

Grenzen lassen sich häufig erst durch gemeinsames Handeln überwinden. Mit Unterstützung der Stiftung baut der Essener Verein „FLiP – FrauenLiebe im Pott“ Brücken zwischen NRW und Afrika und stärkt so das Recht, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und sich für Gender Equality zu engagieren.
Partnerschaften zwischen lesbischen Gruppen in Nordrhein-Westfalen und Botswana, Namibia

Kreative Projektarbeit in Corona-Zeiten: FrauenLiebe im Pott – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kreative-projektarbeit-in-corona-zeiten-frauenliebe-im-pott/

Der Essener Verein „FLiP – FrauenLiebe im Pott“ setzt sich unter anderem für die Rechte von lesbischen Afrikanerinnen ein. Jetzt in Corona-Zeiten können keine Begegnungen mehr stattfinden. Die Aktiven haben deshalb die Idee zu einem Bücheraustausch entwickelt.
Partnerschaften zwischen lesbischen Gruppen in Nordrhein-Westfalen und Botswana, Namibia

Tore Süßenguth: Brücken bauen, Digitalität schaffen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/tore-suessenguth/

Tore Süßenguth engagiert sich für globale Gerechtigkeit und aktivierende Lernräume, die Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Seine Tipps: Netzwerke helfen und viel mehr Menschen sind bereit sich zu engagieren, wenn man ihnen die Dinge aus Sicht ihrer Lebenswelt erklärt.
Seine Masterarbeit schrieb er über Armuts- und Townshiptourismus in Windhoek, Namibia