Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

Sekt. Paläozoologie II | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeontologie-und-historische-geologie/sekt-palaeozoologie-ii/

Die Sektion Paläozoologie II wurde innerhalb der Abteilung für Paläontologie und Historische Geologie mit dem Schwerpunkt der Erforschung fossiler Nesseltiere eingerichtet (1967). Der damalige Sektionsleiter, Dr. Rudolf Birenheide, befasste sich vorwiegend mit fossilen Korallen, besonders aus dem Devon.
and ichnology of the Late Ediacaran Nasep-Huns transition (Nama Group, southern Namibia

Paläozoologie II: Forschung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeontologie-und-historische-geologie/sekt-palaeozoologie-ii/sekt-palaeozoologie-ii-forschung/

Derzeit liegt das Hauptaugenmerk auf der Auswertung bilateraler türkisch–deutsche Kooperationen. Beim letzten von zwei derartigen Projekten ‚Devonian Cycles and Global Events in the Northern Gondwanan Taurides’ (DECENT), wurde der deutsche Anteil von der Sektion aus koordiniert wird.
Feldforschung in Deutschland durch und arbeiten eng mit Kolleginnen und Kollegen in Namibia