Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

Kometenfieber: Beobachte das faszinierende Schauspiel am Nachthimmel | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/komet-tsuchinshan-atlas

Ein kosmischer Besucher fliegt an uns vorbei und verspricht ein spektakuläres Himmelsschauspiel. Der Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) nähert sich der Erde und könnte einer der hellsten Kometen in diesem Jahrzehnt werden. Dieses seltene astronomische Ereignis solltet ihr nicht verpassen!
Monika Staesche Komet C/2023 A3 von Namibia aus © Gerald Rhemann Komet C/2023 A3

Vom Hauptstadthimmel in die Tiefen des Kosmos: Die »Lange Nacht der Astronomie« kostenfrei am 19. Oktober 2024 im Zeiss-Großplanetarium und erstmals bundesweit | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/lange-nacht-der-astronomie-2024

Schau zum Himmel und lass dich von den Wundern des Universums begeistern: Die Lange Nacht der Astronomie findet in diesem Jahr am 19. Oktober statt. Wir freuen uns, nach 10 erfolgreichen Jahren in der Hauptstadt die Lange Nacht der Astronomie erstmals bundesweit als gemeinsames Projekt mit der Astronomischen Gesellschaft sowie mit zahlreichen Planetarien, Volkssternwarten und astronomischen Institutionen in ganz Deutschland durchzuführen. Die Hauptveranstaltung findet ab 17 Uhr bei uns im Zeiss-Großplanetarium Berlin statt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt das Projekt.
Lange Nacht der Astronomie © SPB | Foto: Steffen Junghanß Komet C/2023 A3 von Namibia