Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

Deutscher Bundestag – Sylvia hat ihr Politikwissen vertieft

https://www.bundestag.de/europa_internationales/ips/afrika/erfahrungsberichte/2025-sylvia-1057762

Warum haben Sie Deutsch gelernt? Ich habe Deutsch gelernt, weil ich mich für die deutsche Kultur interessiere. Warum haben Sie sich für das IPS-Programm beworben? Ich wollte mein politisches Wissen vertiefen. Was waren Ihre Programmhighlights? Die Netzwerke, die ich mit anderen jungen Leuten gekn…
zu: IPS Afrika Internationales Sylvia hat ihr Politikwissen vertieft Sylvia aus Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bewerbung

https://www.bundestag.de/europa_internationales/ips/bewerbung/bewerbung-244992

Auswahl Das IPSInternationales Parlaments-Stipendium ist offen für hochqualifizierte, engagierte, aufgeschlossene und politisch interessierte junge Frauen und Männer, die den Willen haben, die demokratische Zukunft ihres Landes aktiv und verantwortlich mitzugestalten. Die Stipendiatinnen und Stip…
Litauen Malaysia Marokko Moldau Mongolei Montenegro Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Alexi aus Südafrika: „Einzigartige Möglichkeit, etwas über Politik und Demokratie zu lernen“

https://www.bundestag.de/europa_internationales/ips/afrika/erfahrungsberichte/2024-alexi-suedafrika-996020

Welche Beziehung haben Sie zu Deutschland? Warum haben Sie Deutsch gelernt? Da ich halb Südafrikanerin und halb Schweizerin bin, bin ich in einem multinationalen Haushalt aufgewachsen. Ich habe die Deutsche Internationale Schule in Kapstadt besucht, durch die ich an die Sprache und Kultur herange…
Situationen und Geschehnisse nicht nur in Deutschland, sondern auch in Kenia, Uganda, Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Aussprache über die Ergebnisse des Zukunftsgipfels der UN

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw39-de-aktuelle-stunde-zukunftsgipfel-vn-1020444

Die Fraktionen SPD, CDU/CSU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen haben den Zukunftspakt der Vereinten Nationen als wichtige Neuaufstellung dieses Zusammenschlusses von 193 Staaten gewürdigt. In einer Aktuelle Stunden auf Verlangen der Koalitionsfraktionen zu den „Ergebnissen des Zukunftsgipfels der Ver…
Annen hob hervor, dass mit Namibia und Deutschland auf Bitten von VN-Generalsekretär

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gesetzliche Initiativen zur Entwicklungszusammenarbeit

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw39-de-wirtschaftspartnerschaftsabkommen-1017726

Die Entwicklungszusammenarbeit stand im Mittelpunkt einer Bundestagsdebatte am Donnerstag, 26. September 2024. Fünf Gesetzentwürfe der Bundesregierung wurden nach erster Lesung zur weiteren Beratung an den federführenden Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit zur weiteren Beratung überwiese…
die nachhaltige Entwicklung in den SADC-WPA-Staaten Botsuana, Lesotho, Mosambik, Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 42. Sitzung am Donnerstag, dem 28. Juni 2018

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap19042-562736

42. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 28. Juni 2018 Vor Eintritt in die Tagesordnung Feststellung der Tagesordnungen Die Tagesordnungen der 42. und 43. Sitzung des Deutschen Bundestages werden festgestellt. Wahl In den Verwaltungsrat der Filmförderungsanstalt werden auf Vorschl…
Versöhnung mit Namibia – Entschuldigung und Verantwortung für den Völkermord in der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 89. Sitzung am Donnerstag, dem 21. März 2019

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap19089-631714

89. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 21. März 2019 Tagesordnungspunkt 4 Abgabe einer Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerinzum Europäischen Rat am 21. und 22. März 2019 in Brüssel Die Erklärung der Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel, wird entgegengenommen. Ablehnung der…
Versöhnung mit Namibia – Entschuldigung und Verantwortung für den Völkermord in der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gäste und Gesprächspartner

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse20/a19_wirtschaftliche_zusammenarbeit_entwicklung/a19-gaeste-inhalt-880592

Datum Gast Thema 19. Dezember 2024 Gespräch mit Jugendbotschafterinnen und -botschafter zum Zukunftspakt der Vereinten Nationen (VN) 18. Dezember 2024 Gespräch mit Carla Dietzel (Gender Advocacy Referentin, CARE Deutschland) zu sexualisierter Gewalt in aktuellen bewaffneten Konflikten 18. Dezembe…
Juni 2022 Gespräch mit Vertretern des „Community Leaders Network“ (CLN) aus Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 243. Sitzung am Donnerstag, dem 29. Juni 2017

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap18243-514226

243. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 29. Juni 2017 Die Tagesordnung wird um die im Folgenden als ‚Zusatzpunkt‘ gekennzeichneten Verhandlungsgegen-stände erweitert. Tagesordnungspunkt 7 Abgabe einer Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerinzum Europäischen Rat am 22. und 2…
und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Beziehungen zwischen Deutschland und Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden