Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Tierforschung https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/sonstiges/tierforschung.html
Lexikon Tierforschung Jörg Melzheimer und seine Kollegin besendern einen Geparden in Namibia
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Methoden des Artenschutzes https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/biologische-vielfalt/wie-funktioniert-artenschutz.html
In Sibirien machen Wilderer Jagd auf Tiger und in Namibia auf Nashörner.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Nebeltrinker-Käfer https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/nebeltrinker-kaefer.html
Daniela Borchert cc-by-sa-3.0) Der Trick des Nebelkäfers Der Schwarzkäfer in Namibia
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Artenschutzkonferenz https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/biologische-vielfalt/artenschutzkonferenz.html
Auch das südafrikanische Land Namibia konnte sich nicht durchsetzen.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Extreme Lebensräume https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/extreme-lebensraeume.html
(Foto: Thomas Schoch cc-by-sa 3.0) Der Schwarzkäfer in Namibia heißt auch Nebeltrinker-Käfer
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Frag Konstantin: Löwen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/frag-konstantin-loewen.html
Erfolg: Auf Anregung des WWF haben die Länder Angola, Sambia, Zimbabwe, Botswana und Namibia
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Gepard https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/gepard.html
Erst 2012 haben die Länder Angola, Sambia, Zimbabwe, Botswana und Namibia das größte
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Katzen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/katzen.html
Anregung des WWF zum Beispiel haben die Länder Angola, Sambia, Zimbabwe, Botswana und Namibia