Dein Suchergebnis zum Thema: Nahostkonflikt

Meintest du nahost konflikt?

Angebote für Schulen zum Umgang mit Krieg und Antisemitismus jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/materialien/Angebote-fuer-Schulen-zum-Umgang-mit-Krieg-und-Antisemitismus.php

Hier finden Sie ausgewählte Angebote zum Nahostkonflikt sowie zum Umgang mit Antisemitismus.
Nov 2023 Hier finden Sie ausgewählte Angebote zum Nahostkonflikt sowie zum Umgang mit Antisemitismus

TIKTOK-REPORT ZUM NAHOSTKONFLIKT jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/meldungen/tik-tok-intifada.php

Die TikTok-Intifada: der 7. Oktober & die Folgen im Netz – Analyse und Empfehlungen der Bildungsstätte Anne Frank
Aktuelles Termine Angebote Fortbildung Materialien Medienorte Arbeitswelt TIKTOK-REPORT ZUM NAHOSTKONFLIKT

Tiktok-Report zum Nahostkonflikt jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/materialien/tiktok-intifada.php

Die TikTok-Intifada: der 7. Oktober & die Folgen im Netz – Analyse und Empfehlungen der Bildungsstätte Anne Frank
Aktuelles Termine Angebote Fortbildung Materialien Medienorte Arbeitswelt Tiktok-Report zum Nahostkonflikt

Nahostkonflikt: In der Schule über Israel und Palästina sprechen jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/meldungen/Nahostkonflikt-In-der-Schule-ueber-Israel-und-Palaestina-sprechen.php

Nach dem Großangriff der islamistischen Hamas auf Israel kommt der Konflikt auch in vielen Schulen in Deutschland an. Lehrkräfte sind oft unsicher, wie sie mit der aufgeheizten Stimmung umgehen sollen, ohne sie weiter anzufachen.
Suchen Navigation Aktuelles Termine Angebote Fortbildung Materialien Medienorte Arbeitswelt Nahostkonflikt

Nur Seiten von jugendnetz.berlin anzeigen

Nahostkonflikt in der Schule – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nahostkonflikt-in-der-schule/

Die aktuelle Eskalation in Nahost bewegt auch viele Kinder und Jugendliche in Deutschland. Wie geht man mit diesem Krieg in der Schule um? Lehrkräfte stehen jetzt vor der schwierigen Aufgabe, mit ihren Schüler:innen über diesen Konflikt zu sprechen. Wir haben einige Materialien des forumZFD zusammengestellt.
Jahresberichte Infoflyer und weitere Publikationen Termine Formulare Logodownload Links Andere Förderer Nahostkonflikt

Diskussion: Kriegsverbrechen dokumentieren, verfolgen, verurteilen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/diskussion-russlands-krieg-gegen-die-ukraine/

Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte laden Minister Nathanael Liminski und Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner ein zur Podiumsdiskussion „Russlands Krieg gegen die Ukraine – Kriegsverbrechen dokumentieren, verfolgen, verurteilen“.
Menschenrechte       Ähnliche Beiträge   Folgen des Ukrainekriegs für Nachhaltigkeitsagenda und SDGs   Nahostkonflikt

Ausstellung: Gesichter des Friedens – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-gesichter-des-friedens/

Eine neue, multimediale Ausstellung des forumZFD zeigt Menschen, die Feindschaften überwinden und sich für ein Miteinander einsetzen. Die Ausstellung stellt zehn Menschen vor, die Krieg und Flucht erlebt haben und sich für Frieden stark machen. Das Besondere: Auch Schulen können diese Ausstellung ausleihen!
Beiträge zum Thema   Weltrisikobericht 2024   Bildungsmaterial Globals Stories zur kostenlosen Ausleihe   Nahostkonflikt

Instagram-Links – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/instalinks/

Instagram-Links Hier findet ihr die Links aus unserem Instagram-Kanal: – Jetzt anmelden für Online-Förderworkshop – Referentin/-en für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) – Jetzt bewerben für Train the Trainer – Interview: Bürgerschaftliches Engagement wird immer wichtiger! – Förderberatung und Projektskizze digital einreichen! – Cafe Nr 5 ermöglicht Bildung und Begegnung im Rheinischen Revier! – Online-Workshop: Projektabrechnung und Erstellen von Verwendungsnachweisen! – Neue Geschäftsführung und neues Vorstandsmitglied – BNE-Festival NRW 2024 – Hof Belke – BNE auf…
zum Förderworkshop – Workshop Inner Development Goals – Sabine Blom in Stiftungsvorstand berufen – Nahostkonflikt

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Nahostkonflikt 2020 – news – Wie ist die aktuelle Lage in Israel Gaza?

https://www.politische-bildung.de/nahost-israel-aktuelles?no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=3&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=224965a684a0a674f921415064166e8b

Nahostkonflikt 2020 – news – Wie ist die aktuelle Lage in Israel Gaza?
Nahostkonflikt einfach erklärt Worum geht es eigentlich genau im Nahost-Konflikt?

Aus aktuellem Anlass: Ausgewählte Literatur rund um das Thema Nahostkonflikt | Multikulturelles Forum

https://www.multikulti-forum.de/de/news/aus-aktuellem-anlass-ausgewaehlte-literatur-rund-um-das-thema-nahostkonflikt

Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 07.
Dezember 2023 Aus aktuellem Anlass: Ausgewählte Literatur rund um das Thema Nahostkonflikt © Susan

Der Nahostkonflikt, Israel und israelbezogener Antisemitismus | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/11-03-2025/der-nahostkonflikt-israel-und-israelbezogener-antisemitismus

Das Online-Seminar an zwei Tagen mit jeweils 4 Unterrichtseinheiten kombiniert eine Auseinandersetzung mit dem arabisch/palästinensisch-israelischen Konflikt mit einer Sensibilisierung für israelbezogenen Antisemitismus.
März 2025 14:00 Uhr Der Nahostkonflikt, Israel und israelbezogener Antisemitismus Online (Zoom) Das

Der Nahostkonflikt, Israel und israelbezogener Antisemitismus | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/gesellschaft-kultur/11-03-2025/der-nahostkonflikt-israel-und-israelbezogener-antisemitismus

Das Online-Seminar an zwei Tagen mit jeweils 4 Unterrichtseinheiten kombiniert eine Auseinandersetzung mit dem arabisch/palästinensisch-israelischen Konflikt mit einer Sensibilisierung für israelbezogenen Antisemitismus.
Kursprogramm Zurück Kursarchiv Bildungswerk Bildung auf Bestellung Themen Der Nahostkonflikt

Trialog Israel-Palästina | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/29-04-2024/trialog-israel-palaestina

In den aktuellen schwierigen Zeiten ist es besonders wichtig, in den Dialog zu gehen. Mit ihrem Trialog-Format sind Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann gleich nach dem 7.
Online-Veranstaltung ist ein multiperspektivisches Gespräch mit den Referent*innen und Teilnehmenden über den Nahostkonflikt

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Österreich in der Vermittlerrolle

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1961/

Österreich 1961 – Das neutrale Österreich versucht im Kalten Krieg und später im Nahostkonflikt
Das neutrale Österreich versucht im Kalten Krieg und später im Nahostkonflikt, eine Brückenfunktion zu

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/nahostkonflikt/

Politiklexikon für junge Leute
Volltext Home Aktuelles Faq Hilfe Impressum   Nachhaltigkeit Nachkriegsjustiz Nachrichtendienst Nahostkonflikt

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/nahostkonflikt/

Politiklexikon für junge Leute
Volltext Home Aktuelles Faq Hilfe Impressum   Nachhaltigkeit Nachkriegsjustiz Nachrichtendienst Nahostkonflikt

Ölpreisschock

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1973/

Österreich 1973 – Der Jom-Kippur-Krieg führt 1973 zu einem extremen Anstieg der Benzinpreise. Folgen in Österreich sind ein autofreier Tag und …
Damit wurde der Nahostkonflikt weit über die Region hinaus spürbar.

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Der Nahostkonflikt (0 Min)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/grundschule/deutsch/lernbibliothek/emutube.htm?page=20&page=19&page=19&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=239&fachgebiet%5B%5D=239&fachgebiet%5B%5D=239&fachgebiet%5B%5D=239&jahrgang=1%3A4&jahrgang=1%3A4&jahrgang=1%3A4&so=titel&so=titel&so=titel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1708891707&identifier=da7b9a5d-b1c7-4f4c-b5ba-cbbd3ac310bd

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Der Nahostkonflikt Der Nahostkonflikt Warum werden das Westjordanland und der Gaza-Streifen mit einer

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

[26.10.2023] Erweiterung des Bildungsangebots zu den Themen Antisemitismus und Nahostkonflikt | Bildungsportal

https://www.schulministerium.nrw/26102023-erweiterung-des-bildungsangebots-zu-den-themen-antisemitismus-und-nahostkonflikt

hier Startseite [26.10.2023] Erweiterung des Bildungsangebots zu den Themen Antisemitismus und Nahostkonflikt

Angriff auf Israel – Unterstützung für Schulen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/angriff-auf-israel-unterstuetzung-fuer-schulen

Auseinandersetzung damit zu unterstützen, stellt das Schulministerium Informationen und Unterrichtsmaterial zum Nahostkonflikt
Ereignissen zu unterstützen, stellt das Schulministerium Informationen und Unterrichtsmaterial zum Nahostkonflikt

Antisemitismus – Wahrnehmen und Begegnen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/antisemitismus

Antisemitismusprävention und -intervention in der Schule ist weitaus mehr als der wichtige Schutz der jüdischen Bevölkerung: Es ist zugleich Demokratieförderung und eine Antwort auf Angriffe auf die freiheitlich-demokratische Grundordnung.  
Weiterlesen Übersicht: Hilfen und Materialien zu den Themen Jüdisches Leben, Antisemitismus, Nahostkonflikt

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Umdenken in Nahost? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/umdenken-in-nahost/

Lösung im Nahostkonflikt müsse vor allem vom Willen der Staaten in der Region ausgehen.
Jan 2017 Lösung im Nahostkonflikt müsse vor allem vom Willen der Staaten in der Region ausgehen.

Lebenszeichen – Was bedeutet jüdische Identität heute? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/lebenszeichen-was-bedeutet-juedische-identitaet-heute/

Jüdisch sein ist auch in Hamburg ein Balanceakt zwischen liberaler Bürgertradition, der Erinnerung an den Holocaust und offen ausgelebtem Antisemitismus in einer diversen Stadtgesellschaft. Wie prägt das das Selbstverständnis von …
Familiengeschichte und Traumata der Shoa nachfolgende Generationen beeinflussen und welche Rolle Israel und der Nahostkonflikt

Religionswechsel - Der Sprung in eine andere Welt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/religionswechsel-der-sprung-in-eine-andere-welt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dabei gehen die zwei Sechstklässlerinnen auch auf die israelische Staatsgründung und den Nahostkonflikt

David Ranan: Israelkritik und Antisemitismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/david-ranan-israelkritik-und-antisemitismus/

Was Christen, Juden und Muslime eint und trennt. Wie lässt sich Antisemitismus als globales Phänomen historisch und aktuell charakterisieren? Wie ist mit Ressentiments umzugehen, die religiöse, staatliche und ethnische Zugehörigkeiten …
Was bei allen aber eine Rolle spielte, war der Nahostkonflikt.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen