LeMO Jahreschronik 1979 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1979.html
Chronik des Jahres 1979.
treffen in Wien mit dem PLO-Chef Jassir Arafat (1929-2004) zu Gesprächen über den Nahostkonflikt
Chronik des Jahres 1979.
treffen in Wien mit dem PLO-Chef Jassir Arafat (1929-2004) zu Gesprächen über den Nahostkonflikt
Chronik des Jahres 2006.
Gesprächsthemen sind unter anderem die Terrorismusbekämpfung, der Nahostkonflikt
Kofi Annan ist ein ghanaischer Diplomat, von 1997 bis 2006 UN-Generalsekretär sowie Friedensnobelpreisträger des Jahres 2001.
Willy Brandt ist ein deutscher SPD-Politiker und von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
1978 Als SI-Vorsitzender unterstützt er die Bemühungen um eine Lösung des Nahostkonflikts
israelfreundlich geltenden Länder und Japan zu einer Änderung ihrer Haltung im Nahost-Konflikt
Franziskus ist von 2013 bis zu seinem Tod 2025 der 266. Papst der römisch-katholischen Kirche und der erste Lateinamerikaner in diesem Amt.
Damit positioniert sich der Vatikan deutlicher als je zuvor im Nahost-Konflikt.
Chronik des Jahres 1978.
Ministerpräsidenten Menachem Begin (1913-1992) für ihre Bemühungen um die Beilegung des Nahostkonfliktes
Joschka Fischer ist ein deutscher Politiker, von 1998 bis 2005 Bundesaußenminister und Vizekanzler unter Gerhard Schröder.
Leo-Baeck-Preis des Zentralrates der Juden in Deutschland für seine Vermittlungsbemühungen im Nahost-Konflikt