Hg. Martin Affolderbach und Inken Wöhlbrand, 8. neubearbeitete Auflage – EKD https://www.ekd.de/islam_3_islam_christentum.htm
zweier Völker und dreier Religionen ist eine Schlüsselfrage für die Befriedung des Nah
zweier Völker und dreier Religionen ist eine Schlüsselfrage für die Befriedung des Nah
Der Bevollmächtigte des Rates der EKD, Dr. Martin Dutzmann, predigt in der Gedächtniskirche Rosow in Mescherin zu Jesaja 2, 1-5.
von palästinensischen Kindern und Jugendlichen, die von der je anderen Partei im Nahost-Konflikt
besondere historische Verantwortung Deutschlands auf den kirchlichen Umgang mit dem Nahost-Konflikt
Losungen sind Bibelverse für jeden Tag.
Mit Blick auf den Nahost-Konflikt bekräftigte die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus ihre
Das Kreuz ist das wichtigste Symbol des Christentums.
Mit Blick auf den Nahost-Konflikt bekräftigte die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus ihre
Dazu kommen die Themen Ukraine-Krieg, Nahost-Konflikt und die Auseinandersetzung
Themenseite zur (kirchlichen) Friedensarbeit mit Impulsen, Materialien und Links zu Projekten, die sich für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen
Zahlreiche Kirchenbünde haben sich entsetzt über die kriegerische Eskalation des Nahost-Konflikts
Themenseite zur (kirchlichen) Friedensarbeit mit Impulsen, Materialien und Links zu Projekten, die sich für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen
Zahlreiche Kirchenbünde haben sich entsetzt über die kriegerische Eskalation des Nahost-Konflikts
Mission heißt, dass Gott zu den Menschen kommt und diese von ihm erzählen.
Mit Blick auf den Nahost-Konflikt bekräftigte die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus ihre
Eine Liturgie bestimmt, wie ein Gottesdienst gefeiert wird.
Mit Blick auf den Nahost-Konflikt bekräftigte die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus ihre